Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Graz. Wenn soziales Engagement auf starke Maschinen trifft, sind die SeneCura BePartments Graz-Lend nicht weit: Kürzlich übergaben Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen der Pflegeeinrichtung eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an die Harley-Davidson Charity-Tour (HDCT) – eine gemeinnützige Initiative, die sich für Menschen mit Muskelerkrankungen einsetzt. Der Betrag wurde durch interne Sammelaktionen und mit großem Einsatz der Hausgemeinschaft aufgebracht – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft.

Die Spendenübergabe wurde dabei selbst zu einem Highlight: Der eigens organisierte Bus mit Bewohner:innen wurde von insgesamt 16 Harley-Davidson-Bikes begleitet – mit donnerndem Sound, winkenden Passant:innen und vielen strahlenden Gesichtern. Für einen der Bewohner war die Tour besonders emotional: Als ehemaliger Biker durften Arthur Siegl, Bewohner der SeneCura BePartments Graz-Lend, und Michael Maisenbichler, Bewohner vom Pflegeheim Graz Lend, im Konvoi mitfahren – ein Herzenswunsch, der beiden viel bedeutete. „Die Stimmung, die Maschinen, das Gefühl unterwegs zu sein – das war wie früher. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch einmal erleben darf“, erzählte Arthur Siegl berührt nach der Rückkehr.

Herzenssache auf zwei Rädern
Dass Engagement nicht nur verbindet, sondern auch echte Lebensqualität stiften kann, zeigte sich an diesem Tag besonders eindrucksvoll. Die Rückmeldungen der Bewohner:innen waren durchwegs positiv – vom aufregenden Harley-Begleitkonvoi über die herzliche Stimmung vor Ort bis hin zur Freude, mit einer Spende Gutes zu tun. Viele zeigten sich beeindruckt von der Organisation und dem Gemeinschaftsgeist hinter der Charity-Tour. „Unsere Bewohner:innen waren begeistert – von der Aktion, vom sozialen Zweck dahinter und natürlich vom Erlebnis selbst“, so Patrick Helmer, Hausleitung der SeneCura Einrichtungen in Graz-Lend. „Es war schön zu sehen, wie sehr solche Aktivitäten ankommen – und wie viel Herzblut hier von allen Seiten eingebracht wurde.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Graz-Lend_Harley Davidson Spendenübergabe_Presse 1
2 264 x 1 509 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_Harley Davidson Spendenübergabe_Presse 2
2 074 x 1 383 © SeneCura - Abdruck honorarfrei