Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Unterpremstätten. Ein bisschen Wettkampffieber, eine große Portion Gemeinschaft und jede Menge Spaß – das war das Erfolgsrezept des Teams aus dem SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten bei der diesjährigen Seniorensicherheitsolympiade in Kainbach. Wochenlang hatten die Bewohner:innen gemeinsam mit dem SeneCura Betreuungsteam eifrig Sicherheitsfragen geübt und das richtige Verhalten in Notsituationen trainiert. Das Engagement wurde belohnt: Unter den 14 teilnehmenden Einrichtungen aus der ganzen Steiermark erreichten die Senior:innen aus Unterpremstätten den hervorragenden vierten Platz – und vor allem jede Menge Applaus für ihren Einsatz, ihr Wissen und ihre Lebensfreude.

Schon in den Wochen vor dem großen Tag herrschte im SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten olympische Stimmung. Mit Quizrunden, kleinen Trainingsspielen und viel Teamgeist bereitete sich die Gruppe auf die fünfte Seniorensicherheitsolympiade vor, bei der es um Wissen, Reaktionsvermögen und Geschick ging. Am 16. Oktober war es dann so weit: In der Freizeit- und Kulturhalle der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder in Kainbach traten 14 Teams mit insgesamt 112 Teilnehmer:innen gegeneinander an. Das Unterpremstättner Team überzeugte in allen drei Disziplinen – vom kniffligen Gefahrenstoff-Würfelpuzzle über rasante Sicherheitsfragen bis hin zum richtigen Verhalten im Krisenfall. „Wir hatten so viel Spaß beim Mitmachen und Lernen – und das Schönste war, dass wir gezeigt haben, was wir alles können“, erzählt Bewohnerin Gerlinde Greßl strahlend. „Ein bisschen Lampenfieber war schon dabei, aber wir haben als Team zusammengehalten – und das war das Wichtigste.“

Teamgeist kennt kein Alter
Ob schnelle Reaktionen, kluges Kombinieren oder Teamarbeit – die Seniorensicherheitsolympiade bot alles, was den Alltag sicherer und zugleich unterhaltsamer macht. Für das Team des SeneCura Sozialzentrums Unterpremstätten war die Teilnahme nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein gemeinsames Abenteuer voller Lachen und Lernerfahrungen. „Unsere Bewohner:innen haben mit großem Engagement trainiert und dabei gezeigt, dass Sicherheit auch Spaß machen kann. Der vierte Platz ist ein großartiger Erfolg und ein schönes Zeichen für unseren Teamgeist“, freut sich Harald Steiner, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Unterpremstätten. „Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem Zivilschutzverband Steiermark für die Organisation dieses gelungenen Events, sowie natürlich dem großartigen SeneCura Team für die tolle Vorbereitung und Begleitung der Bewohner:innen bei diesem Bewerb“.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu PA Unterpremstätten Seniorensicherheitsolympiade Presse 1
1 600 x 1 067 © SeneCura - Abdruck honorarfrei