Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Krems. Kleider machen Leute und ganz besonders, wenn sie aus Italien stammen. Daher freuten sich die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen riesig über den Besuch der mobilen Modeboutique RM Mode OG, die die neuesten Trends aus dem Süden präsentierte. Die Senior:innen bewunderten die schönen Stücke und griffen bei den Angeboten beherzt zu.
Krems. Kleider machen Leute und ganz besonders, wenn sie aus Italien stammen. Daher freuten sich die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen riesig über den Besuch der mobilen Modeboutique RM Mode OG, die die neuesten Trends aus dem Süden präsentierte. Die Senior:innen bewunderten die schönen Stücke und griffen bei den Angeboten beherzt zu.

Modischen Besuch konnten die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen vor kurzem willkommen heißen. Eine mobile Modeboutique machte im Haus halt, um die neuesten Kollektionen und Accessoires aus Italien anzubieten. Die Senior:innen staunten nicht schlecht, als Andre Wurzenberger, Eigentümer der Boutique RM Mode OG, die Waren auf großen Tischen auslegte und an langen Stangen aufreihte. Von feinen Tüchern, bunten Hemden, bis zu schönen Kleidern und schnittigen Hosen gab es hier alles, was das modebewusste Herz begehrt. „So viele schöne Kleidungsstücke hat es da gegeben. Ich hab mich gleich wieder wie auf Urlaub in Italien gefühlt“, schwärmt Gertrude Schuberth, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen.

Feinste Mode im Angebot
Begeistert stöberten die Bewohner:innen durch das vielfältige Sortiment der italienischen Boutique und präsentierten sich gegenseitig ihre hübschen Funde. Regina Eichinger, Seniorenbetreuerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen, unterstützte die Senior:innen mit Hilfe von Andre Wurzenberger beim Aussuchen und Anprobieren der Kleidungsstücke. Vor den Spiegeln setzten sich die modebewussten Senior:innen in Szene und zeigten sich von ihrer Schokoladenseite. Die Bewohner:innen freuten sich riesig über ihre Glücksgriffe und konnten es gar nicht erwarten, ihre neuen Outfits ihren Freund:innen zu zeigen. „Wenn die Boutique zu uns ins Haus kommt, ist das immer ein Heidenspaß für unsere Bewohner:innen. Sie genießen es, direkt vor Ort zu stöbern und einzukaufen, und wir freuen uns, ihnen diese Möglichkeit bieten zu können“, meint Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA Krems Brunnkirchen Wanderboutique_Presse 1
1 000 x 1 500 © SeneCura - Abdruck honorarfrei