Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Krems. Passend zum Frühlingsbeginn sowie der Osterzeit fand im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen vor kurzem das jährliche Osterkonzert der Musikschule Krems statt. Unter der Leitung von Mag. Dr. Hubert Pöll und Barbara Frühwirth erfüllten die engagierten Schüler:innen mit den Klängen von Klavier, Harfe, Geige und Gitarre die Herzen der Bewohner:innen mit Wärme und Lebensfreude. Dieses besondere Ereignis war nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Zeugnis der Verbundenheit zwischen den Generationen.

Kurz nach dem Frühlingsbeginn steht im heurigen Jahr auch die Osterwoche an. Ein perfekter Zeitpunkt für das alljährliche Osterkonzert der Musikschule Krems im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen. Ein Fixtermin im Kalender, auf den sich nicht nur die Bewohner:innen des Hauses, sondern auch die Schüler:innen stets freuen. Mit Klavier, Harfe, Geige, Gitarre sowie tollen Stimmen im Gepäck boten die jungen Künstler:innen unter der Leitung von Mag. Dr. Hubert Pöll und Barbara Frühwirth eine Vielfalt an musikalischen Darbietungen von klassischen Melodien wie „Winter ade“, „Kommt ein Vogel geflogen“ und „Ein Männlein steht im Walde“. „Die wundervolle Musik der Jugendlichen erweckt viele meiner schönsten Erinnerungen zum Leben und stimmt mich so richtig auf meine Lieblingsjahreszeit, den Frühling, sowie auf die Osterzeit ein“, schwärmt Bewohner Ferdinand Bauer, der seine Dankbarkeit für die Schüler:innen zum Ausdruck brachte, indem er für sie einzigartige Schlüsselanhänger aus Leder als Geschenk kreiert hatte.

Melodien und Geschichten, die Jung und Alt verbinden
Zwischen den musikalischen Gesangseinlagen gaben die Schüler:innen auch beliebte Ostergeschichten zum Besten. Die Mädchen und Jungen trugen die Erzählungen lebhaft und mit großer Hingabe vor und schafften es so, dass die Bewohner:innen mit großer Begeisterung und gespannt zuhörten. „Es ist bemerkenswert zu sehen, wie Musik Menschen verbindet und eine Atmosphäre des Glücks und der Zuversicht schafft. Das Konzert der Musikschule Krems ist eine Tradition, die mit jedem Ton, jeder Geschichte und jedem Lächeln unsere Gemeinschaft stärkt und belebt. Mein großer Dank gilt den talentierten Schüler:innen unter der Leitung von Mag. Dr. Hubert Pöll und Barbara Frühwirt“, so Doris Werber, Hausleitung im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen, beeindruckt.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Krems Brunnkirchen_Osterkonzert_Presse1
1 372 x 915 © SeneCura - Abdruck honorarfrei