Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Ternitz. Jung und Alt traf vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Ternitz aufeinander! Eine Schulklasse der Ternitzer Musikschule besuchte die Seniorinnen und Senioren und führte ihnen ein paar Musikstücke auf der Gitarre vor – ein Genuss für die Ohren und die Seele!

Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz hatten kürzlich die Gelegenheit, ein Konzert von kleinen Nachwuchskünstlerinnen zu hören. Eine Gruppe von Mädchen der Ternitzer Musikschule stattete dem Haus kurz vor dem Schuljahrende einen Besuch ab und zeigte ihr Können auf der Gitarre. Zu den entspannten Klängen mischten sich das Geräusch von Regen und ein frisches Lüftchen, denn der Nachmittag war etwas wolkenverhangen und kühler als die letzten Hitzetage. Für Bewohnerin Leopoldine Linder eine ideale Mischung: „Ich mag den Sommer zwar, aber zu heiß darf es dann auch wieder nicht sein – das verträgt mein Kreislauf nicht so gut. Dieser Nachmittag war herrlich, denn ich konnte wieder etwas durchatmen und die Mädchen haben sich solche Mühe gegeben und sehr schön gespielt.“

Sanfte Klänge an einem verregneten Sommernachmittag
Auch der Rest der Seniorinnen und Senioren freute sich über den Besuch der Schülerinnen und plauderte mit ihnen im Anschluss noch ein bisschen bei Keksen und Fruchtsäften. „Das kleine Konzert der Jugendlichen war sehr schön, obwohl sie wahrscheinlich schon länger nicht mehr gemeinsam gespielt haben. Immerhin sind die Übungsstunden vor Ort während dem Lockdown ja auch ausgefallen. Wir bedanken uns ganz herzlich für den Besuch!“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Ternitz_Besuch Musikschule_Presse 1
2 953 x 1 969 © SeneCura - Abdruck honorarfrei