Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Bereits seit 2014 arbeitet der heimische Lebensmittelhändler mit der großen Kulinarik-Initiative zusammen und ermöglicht damit regionalen Produzenten neue Vertriebswege. Jetzt wird die Kooperation weiter ausgebaut und geht nun ins 4. Jahr. Im Laufe des Jahres kommen so insgesamt rund 100 Produkte aus den Genussregionen in die Lidl-Regale.
Bereits seit 2014 arbeitet der heimische Lebensmittelhändler mit der großen Kulinarik-Initiative zusammen und ermöglicht damit regionalen Produzenten neue Vertriebswege. Jetzt wird die Kooperation weiter ausgebaut und geht nun ins 4. Jahr. Im Laufe des Jahres kommen so insgesamt rund 100 Produkte aus den Genussregionen in die Lidl-Regale.

Lidl Österreich ist der einzige Lebensmittel-Einzelhändler, der bereits seit 2014 mit der Genuss Region Österreich zusammenarbeitet und diese aktiv unterstützt. 2017 werden insgesamt knapp 100 Produkte aus über 20 Genussregionen – vom Tennengauer Almkäse bis zu den Marchfelder Bio-Karotten – im Rahmen von Aktionen und Spezialitätenwochen, zusätzlich zu den gelisteten Artikeln, in allen Lidl-Filialen österreichweit angeboten. Für Christian Schug, den Vorsitzenden der Geschäftsleitung von Lidl Österreich, stellen diese Produkte eine besondere Ergänzung des Sortiments dar: „Wir bieten unseren Kunden dauerhaft beste, vorwiegend AMA zertifizierte, heimische Qualität an. Mit ergänzenden Themen-Schwerpunkten wie z.B. ‚Echt herzhaft‘ bringen wir gleichzeitig regionale Vielfalt und Abwechslung in die Regale. Dazu gehören auch die Themen-Wochen mit den Spezialitäten der Genuss Region Österreich. Damit fördern wir direkt kleinere heimische Bauern in den Regionen. Durch die damit verbundene Stärkung der Marke Genuss Region Österreich profitieren alle Mitglieder der Initiative zusätzlich. Eine schöne Win-Win-Situation für beide Seiten. Wir planen, das Angebot an Genuss Region Produkten noch auszubauen und einzelne Produkte auch ins dauerhafte Sortiment zu nehmen.“

Hersteller und Regionen profitieren
Von der Zusammenarbeit zwischen Lidl Österreich und der Genuss Region Österreich profitieren natürlich vor allem die heimischen Lieferanten. Bestes Beispiel dafür sind die beiden regionalen Spezialitäten bzw. deren Hersteller, die bereits den Weg in das dauerhafte Sortiment bei Lidl Österreich gefunden haben: Der beliebte Steirerkren von Feldbacher Fruit Partners und das allseits bekannte Steirische Kürbiskernöl von Semona. „Unser Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. zählt zu den am besten kontrollierten und exklusivsten Spezialitäten mit europäischem Herkunftsschutz. Und mit der Listung bei Lidl Österreich kommen noch mehr Österreicherinnen und Österreicher in den Genuss unseres grünen Goldes aus der Steiermark“, so der steirische Lieferant.

Lidl Österreich arbeitet im Rahmen der Kooperation mit der Genuss Region Österreich streng nach den Regeln der Initiative und trägt so zur Qualitäts- und Herkunftssicherung seines Sortiments bei.

"Unsere Leitprodukte aus allen Genuss Regionen Österreichs stehen für Herkunft, Sicherheit und Kontrolle und geben, neben dem hervorragenden Geschmack und der Qualität, auch ein gutes Gefühl. Gemeinsam mit den Genuss Regionen wird eine natürlich nachhaltige Lebensmittelwirtschaft unterstützt, in der die Freude am Genuss und an qualitativ hochwertigen Spezialitäten verantwortungsbewusst gelebt wird. Die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich erweist sich als fruchtbringend. Die anfänglichen Berührungsängste unserer Mitglieder sind ausgeräumt. Im Gegenteil: Wir profitieren nicht nur wirtschaftlich, sondern auch vom Know-how eines professionellen Lebensmittelhändlers", so Margareta Reichsthaler, Obfrau der Genuss Region Österreich.

Genuss Region Österreich
Genuss Region Österreich steht für Regionalität, Authentizität, Saisonalität und Herkunftssicherheit. In den 116 Genussregionen vom Boden- bis zum Neusiedlersee werden Österreichs beste Lebensmittel produziert, veredelt und vermarktet. Die Kooperation zwischen Lidl Österreich und der Genuss Region Österreich basiert auf klaren Vereinbarungen, um die regionale Wirtschaft und die vorwiegend familiengeführten Betriebe der Initiative zu stärken.

Die Leitprodukte der Genussregionen sind die Aushängeschilder der Region und ein Teil der regionalen Identität. Diese kulinarischen Schätze blicken oft auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, haben Land und Leute geprägt und können in den Regionen und in den Filialen von Lidl Österreich ein Stück echtes Österreich offenbaren. Ob Fleisch, Fisch, Käse, Obst oder Gemüse: Der Vielfalt dieser hochwertigen Spezialitäten mit nachvollziehbarer Herkunft und bester Qualität sind keine Grenzen gesetzt.


---------------------------------
Lidl Österreich steht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und beschäftigt rund 4.800 Mitarbeiter. Der heimische Lebensmittelhändler mit Sitz in Salzburg betreibt mittlerweile drei Logistikzentren und über 200 Filialen in ganz Österreich. 2016 wurde das Unternehmen nicht nur zum 3. Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet, sondern erstmals auch zum "Händler des Jahres" in der Kategorie Diskont. Das vielfältige Sortiment bietet eine Auswahl von 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, das auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa umfasst.

Lidl Österreich ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Unter dem Titel „Auf dem Weg nach morgen“ übernehmen wir in unserem täglichen Handeln ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung. Wir stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei verstehen wir unter „Leistung“ nicht nur Menge, Qualität und Einkaufsatmosphäre. Wir zählen dazu heute auch die Verantwortung, die wir als Unternehmen für alle Anspruchsgruppen entlang der Wertschöpfungskette übernehmen. Im September 2016 haben wir unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Wir legen damit unser nachhaltiges Engagement transparent offen und bekennen uns öffentlich dazu, noch nachhaltiger werden zu wollen. Denn auch dafür steht Lidl: Wir wollen immer besser werden.
Mehr dazu finden Sie auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich)
Bild 1 (v.l.n.r.):  Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich, freut sich mit Margareta Reichsthaler, Obfrau der Genuss Region Österreich und Dennis Kollmann, Geschäftsleitung Einkauf bei Lidl Österreich, über die langjährige Kooperation
Bild 2: Der beliebte Steirerkren g.g.A. von Feldbacher Fruit Partners ist bei Lidl Österreich dauerhaft im Sortiment
Bild 3: Das steirische Kürbiskernöl g.g.A. von Semona ist ein weiteres Produkt der Genuss Region Österreich, das bei Lidl Österreich erhältlich ist

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Bild 1_Lidl Oesterreich_Schug_Reichsthaler_Kollmann
5 184 x 3 456 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich
Bild 2_Lidl Oesterreich_GROE_kren
5 184 x 3 456 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich
Bild 3_Lidl Oesterreich_EGSH_Kuerbiskernoel
1 292 x 3 543 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich