Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pölfing-Brunn. Das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn wurde kürzlich mit dem Nationalen Qualitätszertifikat (NQZ) für Alten- und Pflegeheime ausgezeichnet. Die Einrichtung feiert diesen bedeutenden Meilenstein, der ihre herausragenden Leistungen im Bereich Pflege und Betreuung würdigt. Die Auszeichnung mit dem NQZ spiegelt dabei das unermüdliche Engagement des Teams wider, das jeden Tag für den hohen Standard an Qualität und ein harmonisches Miteinander sorgt.

Das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn ist stolz darauf, nun offiziell das Nationale Qualitätszertifikat (NQZ) tragen zu dürfen, welches die hohen Standards in Pflege und Betreuung offiziell anerkennt. Diese Ehrung stellt nicht nur die exzellente Pflege und Betreuung in den Vordergrund, sondern auch die zwischenmenschliche Wärme, die hier täglich gelebt wird. Das Qualitätszertifikat gilt als die höchste nationale Auszeichnung für Alten- und Pflegeheime. Bis 2026 darf sich das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn mit der renommierten Zertifizierung schmücken. „Die Verleihung dieses Zertifikats erfüllt uns mit großem Stolz“, so Robert Feiertag, Hausleiter des Sozialzentrums in Pölfing-Brunn. „Das NQZ steht für höchste Qualität in allen Bereichen der Pflege. Dass wir diese Auszeichnung erhalten haben, zeigt, dass wir nicht nur die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, sondern darüber hinausgehen, um den uns anvertrauten Menschen das bestmögliche Umfeld zu bieten.“

„Wertgeschätzt wie daheim“ 
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde die Auszeichnung von Mag.a Edeltraud Glettler, Sektionsleiterin im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, überreicht. Das NQZ bestätigt nicht nur die Einhaltung strenger Qualitätskriterien, sondern würdigt auch das Engagement des gesamten Teams. Mitarbeitende, die mit großer Mühe und vollem Engagement täglich dafür sorgen, dass die Bewohner:innen ihren Lebensabend in bester Qualität verbringen können, sollen mit der Auszeichnung hervorgehoben und belohnt werden. Nach dem Motto „Wertgeschätzt wie daheim“ möchte das NQZ älteren Menschen die Möglichkeit geben, an einem Ort zu wohnen, an dem sie sich wie zuhause fühlen. Auch für Hausleiter Robert Feiertag und sein Team hat das Wohlempfinden der Bewohner:innen Priorität: „Es ist eine wunderbare Anerkennung für die harte Arbeit, die unser Team jeden Tag leistet. Unsere oberste Priorität ist es, dass sich die Senior:innen bei uns wie zuhause fühlen und in einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens leben können.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pölfing-Brunn_NQZ-Verleih_Presse1
2 303 x 1 535 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_NQZ-Verleih_Presse2
1 880 x 1 253 © SeneCura - Abdruck honorarfrei