DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • WENATEX
    • Wirtschaftskammer Salzburg
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

  • Meldungen /
  • Il Melograno
  • Text
  • Bilder
20.01.2020

Neu erschienen – das zweite Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”

Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche” © Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei

„Benvenuti in famiglia“: Roberto d’Atri freut sich über das bereits zweite Il Melograno Kochbuch, in dem das kulturelle Erbe seiner Ahnen weiterleben wird.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Pressetext (3120 Zeichen)Plaintext

Tiefe Einblicke in ihr kulinarisches Erbe gewährt die Gastronomenfamilie d’Atri im neuen Il Melograno Kochbuch „La cucina povera del Sud – Die süditalienische Armenküche“. Erstmals werden traditionelle Rezepte, die seit Generationen in der Familie gehütet werden, veröffentlicht. Die Reise geht von Kampanien über Basilicata, Apulien und Kalabrien bis nach Sizilien – vom apulischen Klassiker Orecchiette mit Stängelkohl über neapolitanische Innereien bis zur Capri-Schokotorte.

Mehr als ein kulinarischer Geheimtipp
Roberto d’Atri erzählt im Buch viel Wissenswertes über die Küche seiner Vorfahren, Land und Leute. Die Cucina povera ist heute mehr als ein kulinarischer Geheimtipp und steht für unverfälschten echten Genuss. Entscheidend ist die Qualität der Zutaten: keine industriellen Produkte, sondern Lebensmittel, die ihren Namen verdienen, von Hand hergestellt, mit wenigen Zutaten aus der Natur und in all ihrer Einfachheit von höchster Güte. Dazu kommt viel traditionelles Wissen um die richtige Zubereitung und vor allem auch um passende Kombinationen von Aromen und Konsistenzen.

Präsentation mit Hans Mahr und begeisterten Stammgästen
Vergangene Woche wurde das neue Kochbuch in einer erlesenen Runde mit vielen Familienangehörigen, Freunden und zahlreichen Stammgästen präsentiert. Gourmet und Medienmanager Hans Mahr übernahm mit Freude die Moderation der Veranstaltung und fand lobende Worte für das aufwändige Buchprojekt: „Dieses leidenschaftliche Engagement, das eigene kulinarische Erbe über die Jahrhunderte zu wahren und zu ehren, passt natürlich besonders gut nach Wien. Auch hier haben wir die sogenannte Armenküche: die einfache, echte, ursprüngliche Küche ist überaus beliebt. Authentizität wissen wir Wiener zu schätzen und diese wird im Il Melograno spürbar – über die ausgezeichnete Kulinarik, die Herzlichkeit der Gastronomenfamilie d’Atri bis zur Einrichtung mit dem über 100 Jahre alten Grappafass oder den Lustern aus Muranoglas. Für mich ist das Il Melograno einer der romantischsten Plätze im Wiener Stadtzentrum, die verträumte kleine Blumenstockgasse ist für italophile Gourmets einen Besuch wert.“

Il Melograno-Chef Roberto d’Atri freute sich besonders, den Gästen ab sofort eine monatlich wechselnde Zusatzkarte mit traditionellen Gerichten der Cucina povera anzukündigen: „Diese traditionellen Gerichte sind die Grundlage, auf der alle anderen Speisen der italienischen Küche aufbauen. Wer diese Ursprünglichkeit bei uns erleben will, kann dies nun das ganze Jahr über einmal für sich testen und richtig durchkosten.“

Erhältlich seit Jänner 2020 im Il Melograno und im ausgewählten Buchhandel
Preis: 98 Euro

Herausgeber: Ponte Wien
Redaktion und Idee: Roberto d’Atri
Text und Lektorat: Else Rieger
Fotografie: Eisenhut & Mayer
Grafik Design und Illustrationen: Gabi Damm, datadive
Projektmanagement: ikp Wien
Kulinarische Fachberatung: Cristiano Amoroso
Foodstyling: Alexander Höss-Knakal

ISBN 978-3-7083-1305-4
Erschienen im NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien – Graz 2019
Seite drucken Link mailen

Kontakt

Il Melograno Kochbuch
Il Melograno
ikp Wien
Museumstraße 3/5
A-1070 Wien
Tel.: +43 1 524 77 90-28
E-Mail: ilmelograno@ikp.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
1 224 x 816 © Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 380,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”

„Benvenuti in famiglia“: Roberto d’Atri freut sich über das bereits zweite Il Melograno Kochbuch, in dem das kulturelle Erbe seiner Ahnen weiterleben wird.

© Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
1 224 x 816 © Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 371,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”

Roberto d’Atri und Hans Mahr bei der Präsentation des neuen Il Melograno Kocbuchs „La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche“

© Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
1 224 x 816 © Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 392,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”

Roberto d’Atri und Hans Mahr bei der Präsentation des neuen Il Melograno Kocbuchs „La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche“

© Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
745 x 558 © Eisenhut & Mayer – Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 127,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”

© Eisenhut & Mayer – Abdruck honorarfrei
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
1 270 x 1 469 © Il Melograno
Dateigröße: 464,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”

© Il Melograno

Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”

Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche” (. jpg )

© Il Melograno
Maße Größe
1270 x 1469 464,6 KB
1200 x 1389 368,4 KB
600 x 695 131,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
380,3 KB .jpg © Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
371,1 KB .jpg © Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
392,6 KB .jpg © Michael Hetzmannseder – Abdruck honorarfrei
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
Il Melograno Kochbuch: “La cucina povera del Sud Italia – Die süditalienische Armenküche”
127,7 KB .jpg © Eisenhut & Mayer – Abdruck honorarfrei

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR