Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Graz. Anfang Juli hat die Grazer EMG Akademie, deren Mehrheitseigentümerin die SeneCura Gruppe ist, mit Verwaltungsdirektorin Carmen Deutschmann (45) und Schuldirektorin Manuela Hammer (46) zwei neue Leiterinnen bekommen. Sie folgen in ihrer Funktion Bernd Adelsberger, der die Akademie mitaufgebaut hat und sich künftig neuen Aufgaben widmen wird.

Carmen Deutschmann verantwortet als Verwaltungsdirektorin alle operativen und organisatorischen Agenden, die Ausschreibung und Planung der Lehrgänge sowie die Bereiche Marketing, Vertrieb, Beschwerdemanagement und HR der EMG-Akademie. Außerdem unterstützt sie das Projektmanagement bei ISO Zertifizierungen. Die gebürtige Steirerin kam 2018 zur EMG Akademie und unterstützte zuletzt als Unternehmenskoordinatorin die Geschäftsführung in allen operativen Angelegenheiten.

„Bereits in meiner bisherigen Rolle als Unternehmenskoordinatorin durfte ich eine wichtige Schnittstellenfunktion in den operativen Abläufen der Akademie einnehmen. Ich freue mich, als Verwaltungsdirektorin künftig noch mehr Verantwortung zu übernehmen, den Weg der Akademie aktiv mitzugestalten und junge Menschen für einen Beruf in der Pflege begeistern zu können“, so Deutschmann über ihre neue Funktion.

Manuela Hammer, MSc, ist seit 1. Juli Schuldirektorin. Sie verantwortet in dieser Position die fachspezifische, organisatorische Leitung der Schule sowie die Sicherstellung einer fachlichen hochqualitativen Ausbildung. Vor ihrem Wechsel zur EMG Akademie sammelte die 46-jährige Grazerin umfassende Erfahrung u.a. im mittleren Pflegemanagement der KAGes Graz, als Pflegedienstleiterin in einem Caritas-Haus, Lehrerin in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Lebens- und Sozialberaterin. Manuela Hammer hat an der Karl-Franzens-Universität Graz Pflegemanagement und Pflegepädagogik studiert und absolviert derzeit parallel den Studiengang Medizinische Simulation an der Med Uni Graz. Seit 2014 ist sie zudem ehrenamtlich als Kriseninterventionsbetreuerin beim Roten Kreuz im Einsatz.

„Die Themen Gesundheit und Pflege begleiten mich schon meine gesamte berufliche Laufbahn und noch nie war es wichtiger, geeignetes Personal im Pflegebereich auszubilden. In der EMG Akademie möchte ich jungen Menschen die Vorteile dieses sinnstiftenden Berufs nah am Menschen aufzeigen und eine qualitätsvolle Ausbildung gewährleisten“, meint Hammer.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.028 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_EMG Akademie_Presse 1
1 615 x 2 422 © EMG Akademie
secu_EMG Akademie_Presse 2
1 849 x 2 773 © EMG Akademie