Heute war es so weit: Die neue Lidl-Filiale in der Linzer Straße in Wien wurde zur Freude der Kunden und der 20 motivierten Mitarbeiter eröffnet. Die 214. Lidl-Filiale in Österreich entspricht modernsten Standards und setzt neue Maßstäbe. An der offiziellen Eröffnungsfeier nahmen auch Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner, Helga Auböck von „Jugend am Werk“ sowie viele weitere Ehrengäste teil.
Heute war es so weit: Die neue Lidl-Filiale in der Linzer Straße in Wien wurde zur Freude der Kunden und der 20 motivierten Mitarbeiter eröffnet. Die 214. Lidl-Filiale in Österreich entspricht modernsten Standards und setzt neue Maßstäbe. An der offiziellen Eröffnungsfeier nahmen auch Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner, Helga Auböck von „Jugend am Werk“ sowie viele weitere Ehrengäste teil.
Auf dem neuesten Stand
Die neue Filiale besticht durch eine helle, moderne und freundliche Raumgestaltung, die für ein hochwertiges Ambiente und ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis sorgt. Der neue Lidl Filial-Typ setzt auf Klarheit im Raumkonzept, Übersichtlichkeit in der Warenpräsentation und auf den nachhaltigen Einsatz von Baustoffen und Technologien. Besonders auffällig sind der großzügige Eingangsbereich, die breiten Gänge und die raumhohen Schaufenster für noch mehr Tageslicht. Eine aktive Luftumwälzung und der hohe Verkaufsraum mit den sichtbaren Holzbalken an der Decke sorgen für ein noch besseres Raumklima. Davon profitieren die Kunden aber auch die Mitarbeiter, auf deren Bedürfnisse ebenfalls besondere Rücksicht genommen wurde.
Im Backshop wird mehrmals täglich frisches Brot und Gebäck angeboten, die Kunden können aus über 30 verschiedenen, zum Großteil österreichischen und AMA-zertifizierten, ofenfrischen Artikeln wählen.
Auf dem Weg nach morgen
Im Rahmen der Zukunftsinitiative „Auf dem Weg nach morgen“ wurden beim Bau auch zahlreiche Maßnahmen im Sinne der Nachhaltigkeit umgesetzt: Im Inneren sorgt ein innovatives Heiz- und Kühlsystem für optimierte Energieeffizienz, eine moderne Wärmepumpentechnik ermöglicht den kompletten Verzicht auf fossile Brennstoffe für den täglichen Heizbedarf. Neben den drei Logistikzentren und der Zentrale in Salzburg werden alle Filialen ausschließlich mit grünem nachhaltigen Strom aus Österreich versorgt. Alle Filialen sind mit dem begehrten ISO-Zertifikat 50001 ausgezeichnet. Lidl Österreich hat sich freiwillig für diese Art von Energiemanagement entschieden und verpflichtet sich damit, sich laufend weiter zu verbessern: „Nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften gehört zu unserem Selbstverständnis als echt moderner Lebensmittelmarkt, der für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Und wir sind uns der Verantwortung für einen konsequenten Klimaschutz im Rahmen unserer Möglichkeiten bewusst. Wir wollen hier immer besser werden.“, bekräftigt Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung.
1.000-Euro-Spende für „Jugend am Werk“
Bei Lidl Österreich kommt auch der soziale Aspekt nicht zu kurz: Das Unternehmen engagiert sich seit mehreren Jahren intensiv für eine gute Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen wie beispielsweise dem Österreichischen Roten Kreuz, Caritas oder Soma- und Vinzimärkten. Im Rahmen der Wiedereröffnung konnte Vertriebsleiter Andreas Baumann einen Warengutschein im Wert von 1.000 Euro an Helga Auböck für „Jugend am Werk“ übergeben.
Gesicherte Arbeitsplätze
Lidl Österreich ist ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region. Das 20-köpfige Team rund um Filialleiterin Christine Karner freut sich schon auf Ihren Besuch.
---------------------------------
Lidl Österreich steht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter. Der heimische Lebensmittelhändler mit Sitz in Salzburg betreibt mittlerweile drei Logistikzentren und über 200 Filialen in ganz Österreich. 2016 wurde das Unternehmen nicht nur zum 3. Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet, sondern erstmals auch zum "Händler des Jahres" in der Kategorie Diskont. Das vielfältige Sortiment bietet eine Auswahl von 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, das auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa umfasst.
Lidl Österreich ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Unter dem Titel „Auf dem Weg nach morgen“ übernehmen wir in unserem täglichen Handeln ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung. Wir stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei verstehen wir unter „Leistung“ nicht nur Menge, Qualität und Einkaufsatmosphäre. Wir zählen dazu heute auch die Verantwortung, die wir als Unternehmen für alle Anspruchsgruppen entlang der Wertschöpfungskette übernehmen. Im September 2016 haben wir unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Wir legen damit unser nachhaltiges Engagement transparent offen und bekennen uns öffentlich dazu, noch nachhaltiger werden zu wollen. Denn auch dafür steht Lidl: Wir wollen immer besser werden.
Mehr dazu finden Sie auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------
Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Lidl Österreich)
Scheckübergabe v.l.n.r.: Andreas Baumann (Lidl Österreich), Helga Auböck (Jugend am Werk), Andrea Kalchbrenner (Bezirksvorsteherin Wien Penzing), Harald Hargassner (Lidl)