Wien, 29. September 2025 – Salesforce hat einen neuen Agentic Enterprise Index veröffentlicht. Er basiert auf Nutzungsdaten von Agentforce und zeigt, wie Unternehmen KI-Agenten einsetzen, um Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wertschöpfung anzukurbeln.

Das Konzept des „Agentic Enterprise” steht für einen grundlegenden Wandel: KI-Agenten automatisieren nicht nur einzelne Aufgaben, sondern transformieren die Arbeitsweise von Unternehmen. Mit einer grenzenlosen digitalen Arbeitskraft steigern sie die Produktivität und Skalierbarkeit, verbessern die Mitarbeiter- und Kundenerfahrung und senken gleichzeitig Kosten.

KI-Agenten gewinnen an Dynamik – mit Schwerpunkt Kundenservice und Vertrieb
Der Index macht deutlich, dass diese Entwicklung bereits spürbar vorangeschritten ist. Die häufigsten Einsatzfelder von KI-Agenten sind Kundenservice, Vertrieb und Automatisierung.
  • Zwischen Januar und Juni 2025 stieg die Erstellung von Agenten bei Vorreiterunternehmen im Durchschnitt um 119 %.
  • Im Kundenservice nahm die Zahl der von KI-Agenten geführten Konversationen um durchschnittlich 70 % pro Monat zu und stieg im ersten Halbjahr auf das 22-Fache.
  • Dabei übernehmen KI-Agenten zumeist den Erstkontakt und Routinefragen und übergeben komplexere Anliegen gezielt an menschliche Expert:innen. Tatsächlich stieg die Eskalation an Mitarbeiter:innen von 22 % im ersten Quartal 2025 auf 32 % im zweiten Quartal 2025, da die Agenten immer besser einordnen können, wann Anliegen an Mitarbeiter:innen weitergegeben werden sollten.
  • Die Anzahl der Mitarbeiter:innen-Interaktionen mit KI-Agenten wuchs im ersten Halbjahr monatlich um durchschnittlich 65 %, deren Dauer um insgesamt 35 %. Aktionen von KI-Agenten auf Basis von Konversationen zwischen ihnen und Mitarbeiter:innen stiegen im gleichen Zeitraum um durchschnittlich 76 % pro Monat.
  • Im Vertrieb nutzen Beschäftigte KI-Agenten besonders intensiv für automatisierte Einblicke aus Vertriebsgesprächen, um präzisere Berichte zu erstellen und die Kundenbeziehungen zu verbessern sowie für das Verfassen und Versenden von E-Mails.
  • Besonders verbraucherorientierte Branchen wie Finanzdienstleistungen, Einzelhandel sowie Reise- und Gastgewerbe treiben den Einsatz voran: Bei Finanzdienstleistern stieg die Adaption im ersten Halbjahr um durchschnittlich 108 % pro Monat, im Einzelhandel um 128 % und im Reise- und Gastgewerbe um 133 %.
„Der Index zeigt, zu welchem Gamechanger KI-Agenten in Unternehmen werden können”, sagt Alexander Wallner, CEO Salesforce Zentraleuropa. „Um von den Chancen zu profitieren und eine erfolgreiche Transformation zum Agentic Enterprise zu vollziehen, rate ich Unternehmen, drei wesentliche Punkte zu berücksichtigen: Erstens, Mitarbeiter:innen von Anfang an mitzunehmen und für umfassendes Enablement für die Zusammenarbeit zu sorgen. Zweitens, KI-Agenten und Mitarbeiter:innen als Team zu begreifen und drittens, sich zu vergegenwärtigen, dass die Implementierung erst der Beginn der Reise ist – der Erfolg steigt mit der Lernkurve und stetigen Anpassungen.”

Verbraucher:innen sehen KI-Agenten zunehmend positiv
  • Laut einer begleitenden Verbraucherumfrage finden 60 % der regelmäßigen Nutzer:innen, dass KI-Agenten im Laufe des vergangenen Jahres immer hilfreicher geworden sind.
  • Wenn sie die Wahl haben, entscheiden sich 94 % der Verbraucher:innen bewusst für agentengestützte Interaktionen. 
  • Die Zufriedenheit von Kund:innen, die regelmäßig KI-Agenten nutzen, ist durchschnittlich um 46 % höher.
Weitere Informationen:
  • Die vollständige News in englischer Sprache finden Sie hier.
  • Zusätzliche Informationen und Grafiken finden Sie hier.
Methodik: Der Salesforce Agentic Enterprise Index stützt sich auf die Analyse von Nutzungsdaten aus Agentforce und weiteren Salesforce Produkten über einen Zeitraum von sechs Monaten. In die Auswertung aufgenommen wurden ausschließlich Unternehmen, die ihre KI-Agenten durchgehend produktiv eingesetzt haben. Ergänzend wurden Ergebnisse aus globalen Salesforce Studien mit mehr als 2.000 Befragten – darunter KI-Expert:innen, HR- und Service-Verantwortliche sowie Verbraucher:innen – berücksichtigt.


Über Salesforce
Salesforce unterstützt Organisationen jeder Größe bei der Neuausrichtung ihres Geschäfts mit KI. Agentforce ist die erste Digital Labor Lösung für Unternehmen zur grenzenlosen Skalierung ihrer Belegschaft und nahtlos mit Customer 360, der Data Cloud und Einstein AI integriert. Auf dieser umfassenden, vertrauenswürdigen Plattform arbeiten Menschen und KI-Agenten Hand in Hand für maximalen Kundenerfolg. Mehr erfahren: www.salesforce.com/de

Kontakt

Salesforce

ikp Wien GmbH
Ines Schmied-Binderlehner
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
Tel.: +43 1 5247790-24
E-Mail: salesforce@ikp.at