Wien, 09. Jänner 2023 – LG Electronics (LG) stellt mit dem 97 Zoll großen LG SIGNATURE OLED M (Modell M3) den weltweit ersten Fernseher für den privaten Gebrauch mit Zero Connect
1-Technologie vor, einer kabellosen Lösung, die Video- und Audioübertragungen in Echtzeit mit bis zu 4K und 120Hz ermöglicht. Der revolutionäre neue OLED-Fernseher M3 bietet eine überragende Bild- und Tonqualität sowie eine größere Flexibilität bei der Installation und beim Anschluss. Der kabellose 4K-OLED-Fernseher von LG ist ein atemberaubender Meilenstein in Sachen Technologie und Design und wurde auf der CES 2023 in zwei Kategorien mit Innovationspreisen ausgezeichnet.
2Im Gegensatz zu herkömmlichen Fernsehern, bei denen sich alle Anschlüsse für externe Geräte auf der Rückseite oder an den Seiten befinden, wird der M3 mit einer separaten Zero Connect Box geliefert, die Video- und Audiosignale kabellos an den riesigen 97-Zoll-Bildschirm von LG sendet. Da die Zero Connect Box separat vom Fernseher aufgestellt werden kann, trägt sie zu einer ordentlicheren, ablenkungsfreien Fernsehumgebung bei und gibt dem Nutzer mehr Freiheit bei der Gestaltung des Raums. Die Box verfügt über mehrere Anschlüsse für häufig genutzte HDMI-Geräte wie Kabel-/Satelliten Set-Top Boxen und Spielkonsolen und kann auch kabellos mit kompatiblen Soundbars verbunden werden, um einen satteren, kraftvolleren Klang und zusätzlichen Komfort zu bieten. Der M3 und seine Zero Connect Box bieten den Nutzern nicht nur mehr Freiheit bei der Gestaltung des Raums, sondern ermöglichen auch die einfache Installation des neuen LG OLED-Fernsehers ohne Kabelwirrwarr. Ohne Kabel, die den Nutzer bei seinem Seherlebnis stören, tritt das minimalistische Design des 97-Zoll-Fernsehers im One-Wall-Design noch besser hervor.
Die kabellose Lösung von LG nutzt modernste Technologien, um eine zuverlässige Video- und Audioübertragung zum selbstbeleuchteten OLED-Bildschirm des M3 zu gewährleisten. So können Nutzer Inhalte mit 4K und 120Hz und klarem, scharfem Sound ohne Unterbrechung oder Qualitätsverlust genießen. Um die nahtlose Übertragung der Daten von der Box zum Fernseher zu gewährleisten, hat das Unternehmen einen Algorithmus entwickelt, der den optimalen Übertragungsweg ermittelt. Der Algorithmus trägt auch dazu bei, Übertragungsfehler oder Unterbrechungen zu minimieren, da er Veränderungen in der unmittelbaren Umgebung - wie z.B. Menschen oder Haustiere, die sich im Raum bewegen - erkennt und darauf reagiert. Für eine maximale Signalstärke kann die Antenne der Box außerdem einfach gedreht und/oder geneigt werden, um sie auf den Standort des Fernsehers auszurichten. Für ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit ist die Zero Connect Box spracherkennungsfähig, d. h. der Benutzer kann den M3 und die angeschlossenen Geräte mit einfachen Sprachbefehlen bedienen.
Trotz der beeindruckenden Größe des Fernsehers fügt sich der M3, dank seines dezenten One-Wall-Designs, mühelos in jeden Raum ein. Der M3 und seine integrierte Halterung schließen bündig mit der Wand ab, ohne sichtbare Lücke, und präsentieren so eine schicke Kunstgalerie-Ästhetik, die die herausragende selbstleuchtende Bildqualität des Fernsehers unterstreicht.
###
1 Zero Connect zwischen TV-Bildschirm und AV-Box. 2 Videoanzeige und eingebettete Technologien.Über LG Electronics, Inc.LG Electronics Inc. ist ein globaler Innovator im Bereich Technologie und Unterhaltungselektronik mit Niederlassungen in fast jedem Land und mehr als 75.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 56 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2020 besteht LG aus vier Business Units - Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. LG ist ein weltweit führender Hersteller von Fernsehern, Haushaltsgeräten, Klimalösungen, Monitoren, Servicerobotern und Automobilkomponenten, einschließlich der Premium-Produkte LG SIGNATURE und LG ThinQ mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung ÖsterreichDie Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Jetzt die neusten Produkte direkt im Online Shop von LG erleben und kaufen, sowie weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.Über LG Electronics Home EntertainmentDie LG Home Entertainment Company ist ein Branchenführer bei Fernsehern und Audio-Video-Systemen. Das Unternehmen ist ein weltweit anerkannter Innovationsführer bei OLED-Fernsehern, die die Premium-TV-Kategorie revolutionieren. LG hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Kunden mit innovativen Home Entertainment-Produkten zu verbessern, allen voran preisgekrönte OLED-TVs und QNED Mini-LED-TVs mit Quantum Dot NanoCell-Technologie und Sound-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit Meridian Audio entwickelt wurden. Weitere Informationen über LG finden Sie unter www.LGnewsroom.com.Über LG Electronics Home Appliance & Air Solution CompanyDie LG Home Appliance & Air Solution Company ist ein weltweit führender Anbieter von Haushaltsgeräten, Smart-Home-Lösungen, Luftqualitätssystemen sowie visionären Produkten mit KI der nächsten Generation. Mit seinen branchenführenden Kerntechnologien schafft das Unternehmen Komplettlösungen für Zuhause. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, das Leben der Verbraucher besser und gesünder zu machen, indem es durchdachte Küchengeräte, Haushaltsgeräte und Klimalösungen entwickelt. Gemeinsam bieten diese Produkte erhöhten Komfort, hervorragende Leistung, effizienten Betrieb und überzeugende Gesundheitsvorteile. Weitere Nachrichten über LG finden Sie unter www.LGnewsroom.com.Facebook Fanpage LG Electronics in Österreichhttps://www.facebook.com/LGOesterreichTwitter LG Electronics in Österreichhttps://twitter.com/LGOesterreichInstagram LG Electronics in Österreichhttps://www.instagram.com/lg_austria/Youtube LG Electronics in Österreichhttps://www.youtube.com/lg_%C3%B6sterreich