37.000 Quadratmeter Lagerfläche, 18.000 Paletten-Stellplätze und ein Investitionsvolumen von über 60 Millionen Euro – nach nur einem Jahr Bauzeit geht das europaweit modernste und nachhaltigste Lidl-Lager in Wundschuh bei Graz in Betrieb. Eröffnet wurde das neue Zentrallager am 17. Oktober durch den steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Über das Logistikzentrum werden künftig rund 60 Lidl-Filialen in Kärnten, der Steiermark und im Südburgenland mit über 2.000 unterschiedlichen Produkten beliefert.
37.000 Quadratmeter Lagerfläche, 18.000 Paletten-Stellplätze und ein Investitionsvolumen von über 60 Millionen Euro – nach nur einem Jahr Bauzeit geht das europaweit modernste und nachhaltigste Lidl-Lager in Wundschuh bei Graz in Betrieb. Eröffnet wurde das neue Zentrallager am 17. Oktober durch den steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Über das Logistikzentrum werden künftig rund 60 Lidl-Filialen in Kärnten, der Steiermark und im Südburgenland mit über 2.000 unterschiedlichen Produkten beliefert.
Wirtschaftsstandort Österreich
„Die Investitionssumme von über 60 Millionen Euro in das Projekt Wundschuh ist ein klares Bekenntnis von Lidl Österreich zum Wirtschaftsstandort Österreich. Gerade die Steiermark und vor allem die Region werden aber auch nachhaltig profitieren: Bis zu 200 Menschen werden in Wundschuh einen sicheren Arbeitsplatz haben“, so der Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. „Die Ressourcen im neuen Zentrallager sind die Basis für den Ausbau des Filialnetzes und somit auch die Basis für weitere Arbeitsplätze“, erklärt Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich. „Gründe für die Errichtung des Lagers sind neben der geplanten Expansion ab 2016 der stark steigende Umsatz in den Filialen und die Erweiterung der Produktpalette. Der Grundstein für ein zusätzliches Unternehmenswachstum ist damit gelegt.“
Zertifizierung nach dem ÖGNI-Standard
Das Regionallager Wundschuh ist ein Vorzeigeprojekt und das modernste und nachhaltigste Lidl-Lager in ganz Europa. Mit dem Bau erreicht Lidl Österreich eine Zertifizierung der ÖGNI in Platin (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft). Das hochtechnisierte Gebäude auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen Grundstück entspricht somit modernsten Umweltstandards: Bei der Beleuchtung setzt Lidl Österreich auf stromsparende LED-Lampen. Für die Kühlung werden ausschließlich natürliche Kältemittel eingesetzt, entstehende Abwärme wird für das Heizen genutzt. Somit ist der gesamte Bau frei von umweltschädlichen fluorierten Treibhausgasen, den sogenannten F-Gasen. Zusätzlich befindet sich auf dem Dach des Lagers eine ca. 5.000 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage. Der Entwurf für die Holz-Fassade des Verwaltungsgebäudes ist aus einem Studenten-Wettbewerb an der TU Graz hervorgegangen.
Kürzere Transportwege
Von Wundschuh aus werden künftig rund 60 Filialen in der Steiermark, in Kärnten und im Südburgenland beliefert. Das verkürzt die Transportwege und schont die Umwelt. Das Gebäude befindet sich in einem Gewerbepark unmittelbar an der Autobahn im Süden von Graz. Neben dem Vorteil der günstigen Verkehrsanbindung ist damit auch sichergestellt, dass keine direkten Anrainer durch das neue Lager belastet werden.
---------------------------------
Lidl Österreich, mit Sitz in Salzburg, zählt mit über 200 Filialen und knapp 4.500 MitarbeiterInnen zu den erfolgreichen Lebensmittelhändlern Österreichs. Mit einer Auswahl an über 1.400 verschiedenen Artikeln, darunter zahlreiche österreichische Produkte sowie Eigen- und Markenartikel, bietet Lidl Österreich ein vielfältiges Sortiment zu günstigen Preisen. Dabei steht Qualität stets an oberster Stelle. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht das breite Angebotsspektrum an täglich frischer Ware.
---------------------------------
Bild 1: Geschäftsleitung von Lidl Österreich (v.l.n.r.): Alexander Thurn, Christian Schug, Bettina Liccardi, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Norbert Glaser (Pfarrer von Wundschuh) und Karl Brodschneider (Bürgermeister von Wundschuh) und Hannes Teschl.
Bild 2: Geschäftsleitung von Lidl Österreich (v.l.n.r.): Alexander Thurn, Christian Schug, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Hannes Teschl.
Bild 3, Bild 4: Lidl Logistikzentrum Wundschuh
Copyright Lidl Österreich, Abdruck für Pressezwecke honorarfrei.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen