Wien, 28. Mai 2024 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, stellt heute sein neues Partnerprogramm vor. Partner können damit ihre Profitabilität steigern, mehr Leads generieren sowie Fähigkeiten und Services stark ausbauen.
In Anbetracht steigender Cyberrisiken und der wachsenden Komplexität der IT reagieren Channel-Partner auf die sich verändernden Anforderungen ihrer Kunden. Sie verändern ihr Geschäftsmodell vom Lösungsverkauf hin zu Services, von der bloßen Erkennung von Cyberbedrohungen zur proaktiven Angriffsprävention und vom reinen Schutz hin zu einem umfassenden Risikomanagement. Trend Micro bietet Partnern mit Trend Vision One eine leistungsstarke Cybersecurity-Plattform, die ein Management von Risiken über die gesamte Angriffsfläche hinweg ermöglicht.
Um diesen umfassenden technischen Möglichkeiten und den veränderten Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, hat Trend Micro sein Partnerprogramm umfassend überarbeitet. Es bietet nun:
- Eine globale Grundlage für Wachstum und Profitabilität der Partner
- Vereinfachte Prozesse für verschiedene Arten von Partnern und Benefits
- Objektive Darstellung der Fähigkeiten von Partnern durch neue Tiering- und Competency-Struktur
- Ein Modell für Partner-Enablement und Ausbildung, das über reine Produktschulungen hinausgeht
- Customer-Success-Tools und Programme zur Unterstützung des Wachstums von Partnern
- Ein Partner Capability Model (PCM) zum Ausbau von Kompetenzen für verbesserten Partner Success
„Vertrauensvolle strategische Partnerschaften sind die Grundlage unseres Erfolgs. Deshalb haben wir uns zu einer grundlegenden Überarbeitung unseres Partnerprogramms entschieden, mit dem wir unser Partner-Ökosystem für die Zukunft leistungsfähig aufstellen“, erklärt Nicholas Pook, Head of Partner Management & Cloud Alliances DACH bei Trend Micro. „Besonders im Bereich Managed Services sehen wir immenses Potential für unsere Partner, ihr Geschäft und ihre Kompetenzen auszubauen und unsere gemeinsamen Kunden noch besser zu schützen.“
„Mit den wachsenden Herausforderungen im Bereich der IT-Security benötigen wir starke Partner, um unseren Kunden die beste Unterstützung im Kampf gegen steigende Cyberrisiken zu bieten. Trend Micro sorgt mit der kontinuierlichen Entwicklung seiner Vision One Plattform, seiner Services, seinem spezialisierten Partnerprogramm und der Channel-fokussierten Zusammenarbeit für ein nachhaltig wachsendes Kundenökosystem“, ergänzt Martin Mayr, Senior Vice President Germany bei CANCOM.
Mit Einführung des Partnerprogramms können Channel-Partner ihr Wertschöpfungspotenzial steigern, neue Services entwickeln und von neuen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren.
Partner haben unter anderem folgende Vorteile:
- Durch Generative KI unterstützte Funktionen von Trend Vision One, die SOC-Teams dabei unterstützen, tägliche Arbeitsabläufe zu beschleunigen und damit Leistung und Produktivität zu steigern
- Erhöhte Rentabilität durch kombinierbare Benefits. Partner werden unter anderem für proaktive Deal-Gestaltung und Co-Selling-Aktivitäten entlohnt. Zudem bestehen erweiterte Möglichkeiten durch wettbewerbsfähige „Private Offers“ auf Cloud-Marketplaces sowie durch Consulting- und Service-Leistungen von Partnern.
- Umfassend integrierte digitale Interaktion mit Partner-Locator, Partnerportal, Smartphone-App für Partner, Leads-Dashboard und Cloud-Marktplätzen
- Erweitertes Service-Angebot mit neuen Kompetenzen für Partner, durch die sie technische und Service-Zertifizierungen in den Bereichen Cloud Security, Professional Services, Managed Security Services, Security Operations Center, Incident Response und mehr erhalten können
- Möglichkeiten zum Co-Selling und zur Generierung von Leads mit mehreren Lead-Generierungs-Tools und Kunden-Workshops, co-gebrandeten Risiko-Assessments, Cloud-Sicherheits-Workshops für AWS und Azure, Online-Demo-Umgebungen, Marketplace-Incentive-Kampagnen und zahlreichen Co-Sell- und Co-Branded-Vetriebstools
- Immersives Lernen mit Trend Campus. Dabei wird hybrides Lernen in drei progressiven Tracks unterstützt. Zudem eingehende 1:1-Beratung für Kompetenzpartner
„Ich freue mich sehr, den Start unseres neuen Partnerprogramms anzukündigen. Es stellt einen wichtigen Meilenstein in unserem Engagement für den Channel und unsere Fähigkeit dar, das Wachstum und die Rentabilität unserer Partner zu unterstützen“, sagt Christina Decker, Director Strategic Channels Europe bei Trend Micro. „Mit dem Fokus auf Einfachheit und Flexibilität ermöglichen wir unseren Partnern, sich gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln und den Wandel zu einem stärker serviceorientierten Unternehmen zu vollziehen.“
„Mit den Plattform- und Cloud-Angeboten von Trend Micro bieten wir unseren Kunden ganzheitliche Sicherheitslösungen auf dem Stand der Technik. Wir schätzen unsere langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft sehr, bei der der Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden stets im Vordergrund steht“, sagt Florian Macher, Team Lead Solution & Practice Management Security bei der Bechtle Logistik & Service GmbH. „Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit diesem innovativen Partnerprogramm und erweiterten Serviceangeboten europaweit auszubauen.“
Das Trend-Partnerprogramm basiert auf einem florierenden Channel-Geschäft mit 147.000 Partnern weltweit, von denen mehr als die Hälfte im vergangenen Jahr an Cybersecurity-Schulungen teilnahmen. Die Zahl der registrierten Geschäftsabschlüsse steigt stetig, insbesondere bei Co-Selling-Partnern, mit einem Wachstum von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bei AWS CPPO-Partnern und einem Anstieg von 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bei MSP-Partnern, die XDR verkaufen.
Die neue Tiering-Struktur ist ab dem 1. Juni wirksam, das gesamte neue Partnerprogramm findet ab dem 1. Juli Anwendung.
Weitere Informationen zum neuen Trend Micro Partnerprogramm finden Sie unter: https://www.trendmicro.com/de_de/partners/channel-partners.html
Über Trend Micro
Bei Trend Micro ist es unser Ziel, die Welt für den Austausch digitaler Informationen sicherer zu machen. Wir sind davon überzeugt, dass Cyberrisiken gleichzeitig Geschäftsrisiken darstellen. Deshalb ermöglichen wir Unternehmen vollständige Transparenz und Kontrolle ihrer digitalen Assets. So verstehen sie, wie gut sie geschützt sind und welche Investitionen wichtig sind, um das Risiko zu senken.
Mit uns wird die Welt sicherer, da wir schon früh erkennen, wie sich moderne Infrastrukturen, Nutzerverhalten, Applikationsentwicklung und damit auch Cyberbedrohungen verändern und darauf reagieren. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Transformation ihrer Cybersecurity von silobasierten Technologien zu einer einheitlichen Sicherheitsplattform.
So ermöglichen wir es ihnen, die Digitale Transformation, hybride Formen der Zusammenarbeit, die Modernisierung von Security Operations Centern, Anbieterkonsolidierung und eine Zero-Trust-Strategie voranzutreiben. Gleichzeitig integrieren wir uns in ihre bestehenden Infrastrukturen und Partner-Ökosysteme.
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit werden unsere Plattform, Threat Intelligence und Services von über 500.000 Unternehmen in 175 Ländern eingesetzt und von unabhängigen Prüfern und Analysten anerkannt.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Lösungen sind unter https://www.trendmicro.com/de_de/business.html verfügbar.