Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Grafenwörth. Kürzlich besuchte der Nikolaus gemeinsam mit der Musikschule Region Wagram die Bewohner/innen und Kindergartenkinder des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth. Dabei spielten und sangen die Schüler/innen fröhliche Lieder und der Nikolo erfreute die Bewohner/innen mit der ein oder anderen Lesung. Der weihnachtlich geschmückte Speisesaal, köstliche Bäckereien und das stimmige Programm sorgten für strahlende Gesichter.
Grafenwörth. Kürzlich besuchte der Nikolaus gemeinsam mit der Musikschule Region Wagram die Bewohner/innen und Kindergartenkinder des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth. Dabei spielten und sangen die Schüler/innen fröhliche Lieder und der Nikolo erfreute die Bewohner/innen mit der ein oder anderen Lesung. Der weihnachtlich geschmückte Speisesaal, köstliche Bäckereien und das stimmige Programm sorgten für strahlende Gesichter.

Auf die traditionelle Nikolausfeier freut man sich im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth schon viele Tage im Voraus. Auch in diesem Jahr warteten die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit den Kindergartenkindern im festlich dekorierten Speisesaal schon aufgeregt auf den bevorstehenden Besuch. Bald schon strahlten die Augen aller, als der Nikolo zur Tür hereintrat und zahlreiche Geschenke mitbrachte. Jeder bekam ein „Nikolaussäckle“ gefüllt mit Äpfeln, Mandarinen und süßen Köstlichkeiten. Die Schüler/innen der Musikschule Region Wagram überraschten die Feiergruppe mit weihnachtlichen Liedern und sorgten so für beste Laune. „Musik gehört für mich einfach zur besinnlichen Adventszeit dazu – ebenso wie der Besuch des Nikolaus. Über das Nikolaussäckchen mit köstlichen Leckereien freute ich mich ganz besonders“, schwärmt Elsbeth Stangl, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth.

Vorweihnachtliche Freuden
Der Tag ließ bei den Seniorinnen und Senioren Vorfreude auf das Weihnachtsfest aufkommen, zumal nicht nur das Programm adventlich gestaltet, sondern auch der Speisesaal weihnachtlich dekoriert war. Zum Abschluss der kleinen Feier versammelten sich die Kinder und Bewohner/innen rund um den Nikolo und erzählten fröhlich ihre liebsten Weihnachtsgeschichten. „Auch heuer war der Besuch des Nikolaus ein Höhepunkt der Adventszeit. Es macht uns große Freude, Traditionen gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern fortzuführen“, so Gerlinde Obermayer, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Grafenwörth Nikolausfeier_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Grafenwörth Nikolausfeier_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei