Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pölfing-Brunn. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und Krampusse der "Höllenwächter Styria" den Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner:innen schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen und freuten sich über die Geschenkesäckchen, die ihnen der Nikolaus mitbrachte. Auch der Krampus drehte seine Runden und wurde von den Bewohner:innen herzlich empfangen. Ein fröhliches Fest, das das Warten auf das heilige Fest verkürzt und die Adventszeit verschönert!

Ausgestattet mit einer roten Bischofsmütze und einem goldenen Stab sowie dem unverkennbaren weißen Bart, bereitete der Besuch des Nikolaus den Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn vor kurzem eine große Freude. Neben weisen Sprüchen aus dem heiligen Buch hatte der bärtige Bischof auch wohlgefüllte Nikolo-Säckchen für jeden im petto! Voller Begeisterung ließen es sich die neugierigen Bewohner:innen nicht nehmen, einen Blick in den roten Sack zu werfen und bedankten sich freudig für die nette Geste beim Nikolaus. „Der Duft von frischen Tannenzweigen und Mandarinen lässt schöne Kindheitserinnerungen aufkommen. Schon einige Tage zuvor war ich aufgeregt, ob nun der Nikolaus oder Krampus zu Besuch kommt. Das vergisst man nie!“, erzählt Manfred Urbanz, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.

Schauriges Krampus-Treiben
Nach dem Besuch des Nikolaus wurde es laut: Mit dem Einmarsch der „Höllenwächter Styria“ herrschte reges Treiben und viel Lärm. Die Bewohner:innen zeigten keine Berührungsängste und verstanden sich auf Anhieb mit den schaurigen Krampus-Gestalten. Es wurde viel gelacht, die Senior:innen genossen die gruselige Gesellschaft und machten einige Fotos als Erinnerung. „Im Namen des ganzen SeneCura-Teams möchten wir uns bei unserem Nikolaus und den „Höllenwächter Styria“ für die tolle Stimmung und die lustigen Stunden bedanken. Das Nikolofest und die damit einhergehenden Bräuche sind für unsere Bewohner:innen mit vielen schönen Erinnerungen verbunden – umso größer ist die Freude, solche Brauchtümer gemeinsam zu pflegen“, freut sich Robert Feiertag, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pölfing-Brunn_Nikolaus und Krampus_Presse1
2 100 x 1 400 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Nikolaus und Krampus_Presse2
1 470 x 980 © SeneCura - Abdruck honorarfrei