Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Die Constantin-Film Unternehmensgruppe hat pünktlich zum Abschluss der Sommerferien in Kärnten eine besondere Neuigkeit: Das Stadtkino Villach wird mit 12. September Teil des beliebten nonstop Kinoabos. Neben dem Actors Studio und dem Urania Kino in Wien sowie dem Geidorf Kunstkino in der Grazer Innenstadt dürfen sich nun auch Villacher:innen über grenzenlosen* Kinogenuss ab nur 22 Euro monatlich freuen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Arthouse-Programm.

Das nonstop Kinoabo kommt nach Villach – genauer gesagt in das Stadtkino Villach. Als viertes Kino der Constantin-Film Unternehmensgruppe macht es der Standort in der Villacher Innenstadt dem Actors Studio, dem Urania Kino und dem Geidorf Kunstkino gleich und ermöglicht seinen Besucher:innen für einen monatlichen Beitrag ab nur 22 Euro unbegrenzt* in alle Filmvorstelllungen zu gehen. Angekündigt wurde die Teilnahme von Christof Papousek, Geschäftsführender Gesellschafter der Constantin Film-Holding GmbH, heute bei der Präsentation der Baumpatenschaft von Cineplexx und dem Stadtkino Villach: „Villach ist bekannt für seine lebendige Kulturszene. Neben traditionellen Höhepunkten wie dem Carinthischen Sommer, dem Villacher Kirchtag oder dem Villacher Fasching setzt das Stadtkino Villach als kultureller Treffpunkt für Cineast:innen und Kreative besondere Akzente in der Innenstadt. Damit bietet der Standort gemeinsam mit dem Programm des Filmstudios die ideale Bühne, um das Angebot des nonstop Kinoabos zu erweitern.“ Martin Kitzberger, Geschäftsführer der nonstop Kinoabo GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns riesig, dass wir das nonstop Kinoabo in Zusammenarbeit mit der Constantin-Film Unternehmensgruppe nun auch in Villach anbieten können.“

Stadtkino Villach: Vielfalt und Arthouse werden großgeschrieben
Das Stadtkino Villach wird bereits seit 1993 von der Constantin-Film-Gruppe betrieben und feierte im Oktober 2024 sein 75-jähriges Jubiläum. Mit starkem Arthouse-Programm und Filmen in Originalsprache bereichert es die Villacher Innenstadt, ist auch Heimstätte des Filmstudios und längst ein fester Bestandteil der Kulturszene – was nicht zuletzt das große Stammpublikum unterstreicht. Gemeinsam mit dem Filmstudio Villach gibt es immer wieder besondere Events wie den „Kinosommer Villach“ sowie Filmpremieren, bei denen Regisseur:innen oder Schauspieler:innen zu Gast sind und im Rahmen von Filmgesprächen Einblicke in ihre Arbeit geben. Der Kinostandort ist zudem Mitglied von Europa Cinemas.

1 Abo, 4 Kinos – ab 12. September inklusive Stadtkino Villach
Das nonstop Kinoabo bietet Cineast:innen die Möglichkeit unbegrenzt* Filme zu schauen. Ab 12. September erweitert die Constantin-Film Unternehmensgruppe das Angebot nach Wien und Graz auch auf das Stadtkino Villach. Das nonstop Kinoabo ist ein monatliches Abo von 24 Euro bzw. 22 Euro unter 26 Jahren. Weitere Informationen unter: https://nonstopkino.at/

*Ausnahmen werden auf der Website im Programm der jeweiligen Standorte gekennzeichnet.

Über Cineplexx und die Constantin Film-Holding GmbH

Die Constantin Film-Holding GmbH steht mit ihren Kinobeteiligungen Cineplexx Kinobetriebe GmbH, Cineplexx International GmbH und Lichtspieltheater Betriebs GmbH seit mehr als 50 Jahren für modernes, visionäres Kino und ist unangefochtener Vorreiter in punkto Kinotechnologie und Servicestandards – 2018 und 2019, in den Jahren vor der COVID 19 Pandemie – wurde dies mit den aktuellen Innovationen im Cineplexx Wienerberg (Onyx-LED und Real D Ultimate Screen sowie Barco Flagship-Laser), im Cineplexx Graz und anderen Kinos mit dem Motion Base System MX4D, den IMAX Laser Projektions-Systemen und den ersten Dolby Cinema Häusern in Wien im Village Cinema und im Cineplexx Millennium City bestätigt.

Der Beginn der Firmengeschichte erfolgte 1951 mit dem Filmverleih „Constantin-Film“ in Österreich, seit 1985 steht das Unternehmen unter leitender Mitarbeit und Teilhaberschaft beziehungsweise in Folge komplett im Eigentum österreichischer Unternehmer. In den 70er Jahren erfolgte eine bundesweite Ausweitung von Kino-Spielstätten unter dem Namen Constantin-Film Kinos. Die Cineplexx Kinogruppe ist in Tochtergesellschaften der 1985 gegründeten Constantin Film-Holding-GmbH organisiert, mit knapp 70 Kinos in 12 Ländern: Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina, Montenegro, Nord-Mazedonien, Albanien, Kosovo, Griechenland, Rumänien und Italien. Rund 500 Säle mit mehr als 80.000 Sitzplätzen werden betrieben.

Der erfolgreiche Expansionskurs bis 2019 kann nach den Pandemiejahren wiederum fortgeführt werden: Durch den Kauf der UCI Kinowelt 2019 wurden auch die damit verbundenen drei Standorte in Österreich Teil der Cineplexx Kinobetriebe. 2019 und 2020 ging außerdem die Expansion im SEE-Bereich mit 5 Kinos in Rumänien in eine neue Phase. Die Renovierung des Cineplexx Millennium City bescherte der Gruppe den ICTA EMEA Award 2020 in der Kategorie „Beste Kino-Modernisierung“. Die letzten Expansionsschritte erfolgten im September 2021 mit der Neueröffnung des Cineplexx Weiz, dem 5. Kinostandort in der Steiermark, dem Cineplexx ALGO in Meran, Italien sowie dem Ende Mai 2022 eröffneten Cineplexx Ljubljana Rudnik. Das slowenische Kino setzt in der slowenischen Hauptstadt neue Kino-Standards und wurde von der International Cinema Technology Association (ICTA) im Rahmen der EMEA Awards 2023 zum „Best New Build Cinema of the Year“ ausgezeichnet. Im Jahr 2023 wurde ein neuer „3-Theater-Deal“ mit IMAX abgeschlossen, Cineplexx brachte unter anderem diesen Premium-Standard Anfang 2025 neu in die kosovarische Hauptstadt Pristina. Im Dezember 2023 wurde nach einer Umbauphase von 8 Monaten die ehemalige SCS Kinowelt in der Westfield Shopping City Süd als modernes Premium-Kino der Cineplexx Kinogruppe als Cineplexx Westfield SCS wiedereröffnet.

Das traditionelle Geschäftssegment „Constantin-Film“ ist eine der führenden Filmverleihgesellschaften in Österreich und wertet langjährig die Produktionen renommierter Partner wie etwa StudioCanal, Wild Bunch, Leonine Studios, Tobis, Constantin-Film (München) sowie Paramount Pictures International im Kino in Österreich und teilweise in Südtirol aus.

Mit rund 1.700 Mitarbeiter:innen erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2024 einen Umsatz von mehr als 160 Millionen Euro und die Cineplexx Kinos begrüßten über 11 Millionen Besucher:innen.

Mehr Informationen zu Österreichs führendem Kinobetreiber auf www.cineplexx.at.

IMAX®, The IMAX Experience® und IMAX Is Believing® sind Marken der IMAX Corporation.

Dolby, Dolby Atmos, Dolby Voice, und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken von Dolby Laboratories. Dolby Cinema und Dolby Vision sind Marken von Dolby Laboratories.Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Kontakt

Cineplexx


Cineplexx Pressestelle

Daniela Gissing
ikp Wien GmbH
cineplexx@ikp.at
01/5247790-18

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Cine_PA_Stadtkino Villach nonstop Kinoabo_Presse 1
3 291 x 4 147 © Cineplexx - Abdruck honorarfrei
Cine_PA_Stadtkino Villach nonstop Kinoabo_Presse 2
1 285 x 1 501 © Cineplexx - Abdruck honorarfrei
Cine_PA_Stadtkino Villach nonstop Kinoabo_Presse 3
1 718 x 1 146 © Cineplexx - Abdruck honorarfrei