Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Lauterach. SeneCura, Markt- und Innovationsführer im Bereich Pflege im privaten Sektor, baut sein Betreuungsangebot für Senior:innen in Vorarlberg weiter aus: Mit einer traditionellen Firstfeier wurde vor kurzem der Baufortschritt der Erweiterung des SeneCura Sozialzentrums Lauterach gefeiert. Durch die Aufstockung des bestehenden Hauses und einen zusätzlichen Neubau entstehen weitere 25 Pflegeplätze sowie 23 betreute Wohnungen und eine Wohngemeinschaftsgruppe mit 15 Zimmern für Senior:innen. Damit kommt SeneCura der steigenden Nachfrage nach Langzeitpflegeplätzen in der Region nach.
Lauterach. SeneCura, Markt- und Innovationsführer im Bereich Pflege im privaten Sektor, baut sein Betreuungsangebot für Senior:innen in Vorarlberg weiter aus: Mit einer traditionellen Firstfeier wurde vor kurzem der Baufortschritt der Erweiterung des SeneCura Sozialzentrums Lauterach gefeiert. Durch die Aufstockung des bestehenden Hauses und einen zusätzlichen Neubau entstehen weitere 25 Pflegeplätze sowie 23 betreute Wohnungen und eine Wohngemeinschaftsgruppe mit 15 Zimmern für Senior:innen. Damit kommt SeneCura der steigenden Nachfrage nach Langzeitpflegeplätzen in der Region nach.

Grund zur Freude gab es zuletzt für die Bürger:innen des Vorarlberger Rheintals - denn SeneCura, der Innovationsführer im Bereich Pflege und Betreuung, feierte offiziell die Firstfeier für die Erweiterung und den neuen Zubau des SeneCura Sozialzentrums Lauterach. Das mitten im Dorfzentrum gelegene Haus wird auf insgesamt 77 Pflegeplätze erweitert. Zusätzlich dazu entstehen neue Wohngemeinschaftsgruppen mit 15 Zimmern sowie 23 Wohnungen. Alle Bereiche zeichnen sich durch großzügige Freiflächen, einen großen Veranstaltungssaal sowie stimmungsvolle Aufenthaltsbereiche zum Verweilen aus. Nach der Fertigstellung im Frühjahr 2023 bietet das Haus pflegebedürftigen Senior:innen ein Zuhause mit Wohlfühlfaktor und Pflege auf höchstem Niveau. „Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass die Lauteracher:innen in Würde in unserer Gemeinde altern können. Wir freuen uns, der älteren Generation eine gute Pflegeversorgung in der Region bieten zu können und dafür mit dem sehr erfahrenen Pflegeanbieter SeneCura zusammenarbeiten zu dürfen“, betont Bürgermeister Elmar Rhomberg.

Positiver Impuls für die Region
Das Haus mit wohligem Ambiente und modernster Ausstattung soll den Bewohner:innen künftig als trautes Heim dienen. Großzügige, grüne Freiflächen und liebevoll eingerichtete Zimmer sowie Aufenthalts- und Essensbereiche laden zum Verweilen und Zusammenkommen ein. Die Erweiterung und der Neubau schaffen nicht nur dringend benötigten Platz für pflegebedürftige Senior:innen aus der Region, auch die Räumlichkeiten für den im Haus ansässigen Krankenpflegeverein, das Gemeindearchiv sowie der Kindergarten wurden erweitert. „Unser Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung für pflegebedürftige Menschen in Vorarlberg bieten zu können. Gerade in Zeiten wie diesen sehen wir, wie wichtig eine flächendeckende und ganzheitliche Versorgung der älteren Bevölkerung mit entsprechendem Pflegeangeboten ist“, betont Christian Längle, SeneCura Regionaldirektor Tirol und Vorarlberg.

Treffpunkt der Generationen
Das SeneCura Sozialzentrum Lauterach mit integriertem Ganztageskindergarten ist nicht nur eine schöne Altersresidenz, sondern auch ein Treffpunkt der Generationen. Mit vielen Feiern, Aktivitäten und Traditionen im Haus sowie dem offenen Mittagstisch wird der regelmäßige Austausch zwischen der Gemeinde und den Bewohner:innen gefördert. „Der Zubau und die Schaffung von weiteren Pflegeplätzen sind ein wichtiger Schritt in unserer Gemeinde – so können sich unsere Bürger:innen gewiss sein, im Alter in ihrer Heimatgemeinde gut betreut zu sein. Unser Team lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen und geht gerne auf Wünsche und Anregungen der Bewohner:innen“, so Emanuel Jori, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Lauterach.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Lauterach_Fristfeier_Presse 1
1 504 x 1 004 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Lauterach_Fristfeier_Presse 2
2 106 x 1 406 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Lauterach_Fristfeier_Presse 3
1 504 x 1 004 © SeneCura - Abdruck honorarfrei