Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Lauterach. SeneCura, Markt- und Innovationsführer im Bereich Pflege im privaten Sektor, baut sein Betreuungsangebot für Seniorinnen und Senioren in Vorarlberg weiter aus: Mit einem traditionellen Spatenstich wurde heute der Start zur Erweiterung des SeneCura Sozialzentrums Lauterach gefeiert. Durch die Aufstockung des bestehenden Hauses und einen zusätzlichen Neubau entstehen weitere 25 Pflegeplätze sowie 23 betreute Wohnungen und eine Wohngemeinschaftsgruppe mit 15 Zimmern für Seniorinnen und Senioren aus der Region. Damit kommt SeneCura der steigenden Nachfrage nach Langzeitpflegeplätzen in der Region nach.
Lauterach. SeneCura, Markt- und Innovationsführer im Bereich Pflege im privaten Sektor, baut sein Betreuungsangebot für Seniorinnen und Senioren in Vorarlberg weiter aus: Mit einem traditionellen Spatenstich wurde heute der Start zur Erweiterung des SeneCura Sozialzentrums Lauterach gefeiert. Durch die Aufstockung des bestehenden Hauses und einen zusätzlichen Neubau entstehen weitere 25 Pflegeplätze sowie 23 betreute Wohnungen und eine Wohngemeinschaftsgruppe mit 15 Zimmern für Seniorinnen und Senioren aus der Region. Damit kommt SeneCura der steigenden Nachfrage nach Langzeitpflegeplätzen in der Region nach.

Grund zur Freude für Bürger/innen des Vorarlberger Rheintals: Heute feierte SeneCura, der Innovationsführer im Bereich Pflege und Betreuung, offiziell den Spatenstich für die Erweiterung und den neuen Zubau des SeneCura Sozialzentrums Lauterach. Das mitten im Dorfzentrum gelegene Haus wird aufgestockt und um 25 Pflegeplätze auf insgesamt 77 Pflegeplätze erweitert. Zusätzlich dazu entstehen durch einen Neubau eine Wohngemeinschaftsgruppe mit 15 Zimmern sowie 23 Wohnungen für Betreutes Wohnen. Alle Bereiche zeichnen sich durch großzügige Freiflächen, einen großen Veranstaltungssaal sowie stimmungsvolle Aufenthaltsbereiche zum Verweilen aus. Nach der Fertigstellung im Frühjahr 2023 wird das Haus pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit Wohlfühlfaktor und Pflege auf höchstem Niveau bieten. „Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass die Lauteracherinnen und Lauteracher in Würde in unserer Gemeinte altern können. Wir freuen uns, der älteren Generation eine gute Pflegeversorgung in der Region bieten zu können und dafür mit dem sehr erfahrenen Pflegeanbieter SeneCura zusammenarbeiten zu dürfen“, betont Bürgermeister Elmar Rhomberg.

Positiver Impuls für die Region
Das Haus mit wohligem Ambiente und modernster Ausstattung sollen den Bewohnerinnen und Bewohnern künftig als trautes Heim dienen. Großzügige, grüne Freiflächen und liebevoll eingerichtete Zimmer sowie Aufenthalts- und Essensbereiche laden zum Verweilen und Zusammenkommen ein. Die Erweiterung und der Neubau schaffen nicht nur dringend benötigten Platz für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus der Region, auch die Räumlichkeiten für den im Haus ansässigen Krankenpflegeverein, das Gemeindearchiv sowie der Kindergarten werden erweitert. „Unser Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung für pflegebedürftige Menschen in Vorarlberg bieten zu können. Gerade in Zeiten wie diesen sehen wir, wie wichtig eine flächendeckende und ganzheitliche Versorgung der älteren Bevölkerung mit entsprechendem Pflegeangeboten ist“, betont Christian Längle, SeneCura Regionaldirektor Tirol und Vorarlberg.

Treffpunkt der Generationen
Das SeneCura Sozialzentrum Lauterach mit integriertem Ganztageskindergarten ist nicht nur eine schöne Altersresidenz, sondern auch ein Treffpunkt der Generationen. Mit vielen Feiern, Aktivitäten und Traditionen im Haus sowie dem offenen Mittagstisch wird der regelmäßige Austausch zwischen der Gemeinde und den Bewohnerinnen und Bewohnern gefördert. „Der Zubau und die Schaffung von weiteren Pflegeplätzen sind ein wichtiger Schritt in unserer Gemeinde – so können sich unsere Bürgerinnen und Bürger gewiss sein, im Alter in ihrer Heimatgemeinde gut betreut zu sein. Unser Team lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen und geht gerne auf Wünsche und Anregungen der Bewohnerinnen und Bewohner ein“, so Emanuel Jori, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Lauterach.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.028 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Lauterach_Spatenstich Presse1
1 772 x 1 181 © Marktgemeinde Lauterach - Abdruck honorarfrei