Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Bludenz. Bayerische Hausmannskost sorgte kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Laurentiuspark Bludenz für besondere Gaumenfreuden. Das traditionelle Oktoberfest fand auch heuer wieder im Haus statt und erfreute die Bewohner/innen, ihre Angehörigen und zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeister Josef Katzenmayer, mit köstlichen Weißwürsten und reschen Brezen bei der gemütlichen Feier.
Bludenz. Bayerische Hausmannskost sorgte kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Laurentiuspark Bludenz für besondere Gaumenfreuden. Das traditionelle Oktoberfest fand auch heuer wieder im Haus statt und erfreute die Bewohner/innen, ihre Angehörigen und zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeister Josef Katzenmayer, mit köstlichen Weißwürsten und reschen Brezen bei der gemütlichen Feier.

„Ozapft is!“ – so hieß es vor kurzem im SeneCura Laurentiuspark Bludenz. Die Mitarbeiter/innen kleideten sich in Lederhosen und Dirndln, schmückten das Haus in den Traditionsfarben Blau und Weiß und luden zum zünftigen Oktoberfest. Wie es für das stimmungsvolle Fest üblich ist, war für das leibliche Wohl der Bewohner/innen bestens gesorgt. Bei herzhafter Weißwurst und Brezen konnten die Seniorinnen und Senioren sowie ihre Angehörigen die Feier in vollen Zügen genießen und sich wie auf der „Wiesn“ in München fühlen. Auch Bürgermeister Josef Katzenmayer mischte sich unter die fröhliche Feiergesellschaft. „Ich komme immer wieder gerne zu den Festlichkeiten in den SeneCura Laurentiuspark. Zu sehen, wie sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Hause wohl fühlen, ist eine Freude und die gute Versorgung der älteren Bludenzerinnen und Bludenzer ist für die Stadt das Wichtigste“, so Bürgermeister Josef Katzenmayer.

Gemütliche Feier mit Live-Musik
Um die perfekte Oktoberfeststimmung abzurunden, durfte natürlich auch die musikalische Untermalung nicht fehlen. Musiker Werner Nikolussi begeisterte an diesem Tag die rüstige Feiergruppe mit einem abwechslungsreichen Lieder-Mix. Den ganzen Nachmittag wurde geschlemmt, getanzt und gefeiert. Dieses Oktoberfest wird den Seniorinnen und Senioren noch lange in Erinnerung bleiben. „Auch dieses Jahr hat das Oktoberfest wieder riesigen Spaß gemacht und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude bereitet. Danke an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die bei der Organisation der Feier tatkräftig unterstützt haben“, resümiert Roland Staffler, Leiter des SeneCura Laurentiusparks Bludenz.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Bludenz Oktoberfest_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei