Zu dieser Meldung gibt es: 16 Bilder

(Wien, 9. Juli 2025) OMODA & JAECOO, die weltweit am schnellsten wachsenden Automobilmarken, starten im Oktober 2025 in Österreich und läuten damit die nächste Phase ihrer Expansion in Westeuropa ein.
Nach bereits bemerkenswerten Verkaufserfolgen in europäischen Märkten wie Spanien, Italien, Polen und Großbritannien (insgesamt in 41 Ländern weltweit) markiert dieser Markteintritt ein neues strategisches Kapitel für OMODA & JAECOO im europäischen Premium-SUV-Segment.

Das Mutterunternehmen Chery Auto, einer der führenden Automobilhersteller und größter Fahrzeugexporteur Chinas, baut mit dieser strategischen Expansion nach Europa seinen globalen Einfluss weiter aus.
Mit über 15 Millionen verkauften Fahrzeugen in mehr als 80 Ländern und Regionen festigt Chery seine Position als zentraler Akteur auf dem internationalen Automobilmarkt.

Neuer Importeur mit Sitz in Wien

Der Marktstart wird vom Unternehmen Colmobil geleitet, das als offizieller und exklusiver Importeur für den österreichischen Markt ernannt wurde. Colmobil wird die Marken OMODA & JAECOO in Österreich vertreiben, wobei das Debüt des JAECOO 7 für Ende 2025 geplant ist.

Der österreichische Unternehmenssitz befindet sich in Wien. Gleichzeitig wird derzeit ein landesweites Vertriebs- und Servicenetz aufgebaut. Dazu zählt auch die Auswahl strategischer Handelspartner in ganz Österreich, die von einem engagierten Team erfahrener lokaler Automobil-Experten betreut werden.

Colmobil ist Israels führende Automobilgruppe und wurde 1906 gegründet – das Unternehmen verfügt damit über mehr als ein Jahrhundert Erfahrung.
In Israel ist Colmobil der Importeur für führende globale Marken wie Mercedes-Benz, Hyundai, Mitsubishi, Genesis, Smart sowie mehrere chinesische Marken, darunter Ora, OMODA & JAECOO.

Mit einem Marktanteil von über 22 % am Neuwagenmarkt (Gesamtmarkt ca. 280.000 Neufahrzeuge) ist Colmobil Marktführer in Israel. Im Jahr 2024 begann das Unternehmen mit dem Vertrieb der Marken OMODA & JAECOO. Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres verkaufte Colmobil 8.400 Einheiten des Modells

JAECOO 7 (PHEV und ICE) in Israel. Dieses Modell avancierte damit rasch zum meistverkauften Fahrzeug des Landes und macht inzwischen 5 % des gesamten israelischen Automobilmarktes aus – erzielt allein durch ein einziges Modell.

Zum Vergleich: Die meistverkauften Autos in Österreich im gesamten Jahr 2024 waren der VW Golf (8.670 Neuzulassungen), gefolgt vom Skoda Octavia (7.900 Neuzulassungen) und dem Tesla Model Y (5.740 Neuzulassungen).

Dank dieses Erfolges übernimmt Colmobil nun die Rolle des Importeurs für Chery Auto in Österreich. Das Unternehmen baut derzeit sein Team sowie ein Vertriebs- und Servicenetz in der Alpenrepublik auf. Als Familienunternehmen und eines der größten Unternehmen Israels plant Colmobil nach dem Markteintritt in Österreich zudem, auch in weitere europäische Märkte zu expandieren.

OMODA & JAECOO bieten ein vollständiges Portfolio an Premium-SUVs in unterschiedlichen Größen und sämtlichen Antriebsvarianten – von Verbrennern (ICE) über Hybrid (HEV) und Plug-in-Hybrid (PHEV) bis hin zu vollelektrischen Modellen (BEV). So wird für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen die passende Lösung angeboten.

In Österreich wird zunächst die Marke JAECOO starten, kurz darauf folgt OMODA. JAECOO wurde speziell für urbane Entdecker entwickelt und kombiniert erstklassige Offroad-Fähigkeiten mit luxuriös inspiriertem Design und modernster Technologie.

Der JAECOO 7 PHEV SHS überzeugt durch fortschrittliche Sicherheitsfeatures, hohen Komfort und eine beeindruckende Gesamtreichweite von über 1.200 km pro Tankfüllung – dank des markeneigenen, hochentwickelten SHS (Super Hybrid System).

Der JAECOO 7 PHEV mit SHS-Technologie bietet ein herausragendes Hybrid-Fahrerlebnis in seiner Klasse: Er verbindet eine rein elektrische WLTP-Reichweite von 90 km mit einem effizienten Hybridbetrieb für insgesamt bis zu 1.200 km Reichweite. Entwickelt auf der dritten Generation der Hybrid-Plattform des Unternehmens, zählt dieses System heute zu den fortschrittlichsten Plug-in-Hybridsystemen auf dem Markt.

Schnellstwachsende Marken im Jahr 2025

OMODA & JAECOO zählen inzwischen zu den weltweit am schnellsten wachsenden Automobilmarken im Hinblick auf den Absatz. Die Zahl der globalen Nutzer ist innerhalb von nur zwei Jahren um das Zehnfache gestiegen – von 50.000 im April 2023 auf über 500.000 im April 2025. In stark regulierten Märkten wuchs der Absatz um 165 %, während der Verkauf von NEV (New Energy Vehicles) innerhalb eines Jahres um 370 % zulegte.

OMODA & JAECOO CEO Shwan Xu kündigte auf der Shanghai International Auto Show 2025 an: „Vom Samen zur Geschwindigkeit in nur zwei Jahren – 2025 sind wir bereit, Vollgas zu geben!“ ("From Seed to Speed in just two years, we are now ready to go 'Full Speed Ahead' in 2025!")

Gleichzeitig haben die Marken ihre globale Präsenz erheblich ausgeweitet: Von 21 Märkten im Jahr 2023 auf 41 Märkte im Jahr 2025, einschließlich erfolgreicher Markteintritte in 23 bedeutenden Automobilmärkten. Darunter befinden sich acht Länder mit einem jährlichen Absatzvolumen von über einer Million Fahrzeugen sowie 15 Märkte mit mehr als 200.000 Einheiten.

Diese Expansion zeigt sofortige Wirkung: Acht Märkte überschritten monatlich 1.000 Auslieferungen, wobei insbesondere Großbritannien und Spanien jeweils über 2.000 Fahrzeuge erreichten.

Das Modell JAECOO 7 festigt weiterhin seinen Status als Flaggschiff der Gruppe mit monatlichen Verkaufszahlen von über 18.000 Einheiten. Bemerkenswert ist, dass die Hälfte davon in stark regulierten Märkten erzielt wurde, was die Einhaltung höchster Standards unterstreicht. Der SHS (Super Hybrid System) Antriebsstrang des
JAECOO 7 verzeichnete innerhalb von nur fünf Monaten über 10.000 Verkäufe – ein beeindruckendes Wachstum von 550 % im Jahr 2024.

Bei Rückfragen:
Bernhard Bauer
burn communications GmbH
bernhard.bauer@burn-communications.at
Mobil +43 650 7636044

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

JAECOO 7 PHEV
8 000 x 4 500 © OMODA & JAECOO
JAECOO 7 PHEV
8 000 x 4 501 © OMODA & JAECOO
JAECOO 7 PHEV
13 583 x 11 811 © OMODA & JAECOO
JAECOO 7 PHEV
6 000 x 3 000 © OMODA & JAECOO
JAECOO 7 PHEV
8 000 x 4 500 © OMODA & JAECOO
JAECOO 7 PHEV
6 000 x 3 000 © OMODA & JAECOO
JAECOO 7 PHEV
8 000 x 4 487 © OMODA & JAECOO
JAECOO 7 PHEV
8 000 x 4 500 © OMODA & JAECOO
JAECOO 7 PHEV
3 402 x 1 913 © OMODA & JAECOO
OMODA
6 016 x 4 016 © OMODA & JAECOO
OMODA
4 564 x 3 043 © OMODA & JAECOO
OMODA
5 100 x 3 400 © OMODA & JAECOO
OMODA
2 484 x 1 583 © OMODA & JAECOO
OMODA
6 016 x 4 016 © OMODA & JAECOO
OMODA
4 800 x 2 700 © OMODA & JAECOO
Shwan Xu, CEO OMODA & JAECOO
604 x 340 © OMODA & JAECOO