- OMV schließt zehn von 28 Erdgas-Tankstellen an unrentablen Standorten
- Nachfrage nach Erdgasfahrzeugen in Österreich weiterhin rückläufig
- Mit eMotion investiert OMV in 5.000 schnelle und ultraschnelle Elektro-Ladestationen
Wien, 14.05.2025 - OMV hat heute bekanntgegeben, das unternehmenseigene Erdgastankstellennetz in Österreich zu reduzieren. Mit 30. Juni 2025 werden 18 Erdgas-Zapfpunkte an zehn wirtschaftlich nicht rentablen Standorten geschlossen. Danach wird OMV noch 18 Erdgastankstellen mit insgesamt 33 Zapfpunkten in Österreich betreiben. Hintergrund der Maßnahme ist die seit Jahren rückläufige Nachfrage nach mit Erdgas betriebenen Fahrzeugen. Von insgesamt über 7,4 Millionen zugelassenen Kraftfahrzeugen in Österreich sind aktuell nur rund 4.350 Erdgasfahrzeuge (PKW Klasse M1) auf den Straßen unterwegs.
„Die begrenzte Akzeptanz der Erdgas-Technologie im Vergleich zu anderen alternativen Antriebsformen macht die Schließung unrentabler Zapfpunkte notwendig. Wir beobachten den österreichischen Mobilitätsmarkt kontinuierlich, und gehen nicht von einer Trendumkehr aus. OMV möchte die Mobilitätsbedürfnisse der Kundinnen und Kunden bestmöglich unterstützen. Dafür investieren wir unter anderem stark in die Elektromobilität“, sagt Michal Kubinec, Leiter des OMV Tankstellengeschäfts in Österreich.
Unter der Marke eMotion baut OMV in Österreich, Rumänien, der Slowakei und Ungarn ein flächendeckendes Netz von schnellen und ultraschnellen Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf. Bis 2030 sollen insgesamt bis zu 5.000 eMotion-Ladestationen, weitgehend mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben werden.
Folgende CNG-Tankstellen werden mit 30. Juni 2025 geschlossen; alternativ stehen die darunter vermerkten Betankungsmöglichkeiten in Standortnähe zur Verfügung:
- Schließung CNG Tankstelle: Eisenstadt, Mattersburger Straße 28
- OMV 2700 Wr. Neustadt Wr. Straße 126
- OMV 7121 Weiden/See
- Schließung CNG Tankstelle: Wien Brunner Str., Brunner Straße 77-79
- OMV 1230 Wien Sterngasse 13
- BP 1100 Wien Triester Str. 66 – 68
- Schließung CNG Tankstelle: Gmunden, Bahnhofstraße 42
- OMV A1 4663 Laakirchen, Reiterholz 3
- RAG 4851 Gampern, Schwarzmoos 28
- Schließung CNG Tankstelle: Strasshof, Hauptstraße 119
- OMV 1200 Wien Adalbert Stifter Straße 67
- ENI 2102 Bisamberg, Bundesstraße 130
- Schließung CNG Tankstelle: Stockerau, Autobahn A 22
- ENI 2102 Bisamberg, Bundesstraße 130
- OMV 1200 Wien Adalbert-Stifter-Straße 67
- Schließung CNG Tankstelle: Frastanz, Feldkircher Straße 47
- ENI 6830 Rankweil, Langgasse 119
- ENI 6844 Altach, Schweizer Straße 45
- Schließung CNG Tankstelle: Schwechat S1
- OMV 1230 Wien, Sterngasse 13
- EVM 2433 Margarethen am Moos, Energiestraße 9
- Schließung CNG Tankstelle: Wien Breitenleerstr. Ost, Breitenleer Straße Ost B302 112
- OMV 1200 Wien Adalbert Stifter Straße 67
- ENI 2102 Bisamberg, Bundesstraße 130
- Schließung CNG Tankstelle: Wolfsberg, Klagenfurter Straße 16
- OMV 9020 Klagenfurt, Völkermarkter Straße 272
- BP 8502 Lannach, Radlpaßstraße 26
- Schließung CNG Tankstelle: Asten An der Bundesstraße 1
- RAG 4470 Enns, Donaustraße 5
- OMV 4020 Linz, Hafenstrasse 8
Für Kundinnen und Kunden steht der OMV Customer Feedback Service zur Verfügung: info.tankstellen@omv.com
Über OMV Aktiengesellschaft
Es ist unser Unternehmenszweck, die Grundlagen für ein nachhaltiges Leben neu zu erfinden. OMV wandelt sich zu einem integrierten Unternehmen für nachhaltige Chemikalien, Kraftstoffe und Energie mit einer Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft. Durch die schrittweise Umstellung auf ein kohlenstoffarmes Geschäft strebt OMV an, bis spätestens 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von EUR 34 Milliarden und beschäftigte rund 23.600 diverse und talentierte Mitarbeiter:innen weltweit. OMV Aktien werden an der Wiener Börse (OMV) sowie in den USA an der OTCQX (OMVKY, OMVJF) gehandelt. Weitere Informationen auf www.omv.com.