Micheldorf.
Die Leistung an den Patient:innen zu verbessern, das Unternehmen zu entwickeln und die Qualität zu sichern – das sind die Ziele des Qualitätsmanagementverfahrens EasyLiving, für welches das OptimaMed Gesundheitsresort Agathenhof in Kärnten vor kurzem zertifiziert wurde. Das Team freut sich, von nun an die Grundgedanken des Gütesiegels in der täglichen Arbeit und im Umgang mit den Gästen sowie Patient:innen umzusetzen und so höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.Ein Qualitätsmanagementverfahren, das auf die Bedürfnisse von Gesundheitseinrichtungen abgestimmt und gleichzeitig praxisorientiert und erlebbar ist – das wird seit kurzem im OptimaMed Gesundheitsresort Agathenhof umgesetzt, welches dafür unlängst das QMV EasyLiving Gütesiegel erhielt. Ziel des Verfahrens ist es, die Qualität der Leistung an den Gästen und den Patient:innen zu verbessern, das Unternehmen weiterzuentwickeln und die Qualität langfristig zu sichern, indem alle Unternehmensbereiche zusammenarbeiten. Außerdem soll damit die Eigeninitiative innerhalb des Teams gefördert und den Mitarbeiter:innen lösungsorientierte Werkzeuge in die Hand gegeben werden, die sich am Wohl der Gäste orientieren. Damit setzt das Gesundheitsresort Agathenhof neue Maßstäbe, um seine Vorreiterrolle im Bereich Kur und Rehabilitation für Stoffwechsel zu sichern. „Es ist unser Anspruch, den Gästen sowie Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts höchste Qualität zu bieten. Daher nehmen wir Angebote zur Qualitätssicherung und neue Impulse zur Verbesserung gerne wahr. Wir freuen uns, dass wir die Anforderungen von EasyLiving erfüllt haben und sind stolz über den Erhalt des Zertifikates“, so Andrea Pfund-Gitschtaler, Verwaltungsdirektorin des OptimaMed Gesundheitsresorts Agathenhof.
Umfangreiches Angebot an Therapien und IndikationenEingebettet in den Kärntner Nockbergen liegt das OptimaMed Gesundheitsresort Agathenhof, im idyllischen Micheldorf. Das Haus gilt als einer der führenden Anbieter für Behandlungen bei Stoffwechselerkrankungen und modernes Fasten nach F.X.-Mayr – aber auch für Behandlungen von Post-COVID-Patient:innen. Dabei genießen die Gäste stets höchste Qualität, ob Tagesaufenthalt oder Kur.
Über OptimaMed – Gesundheitsbetriebe der SeneCura GruppeDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Die OptimaMed Gesundheitseinrichtungen umfassen stationäre und ambulante Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Kur und Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA), Therapiezentren und ein Dialysezentrum. Als führender Anbieter von spezialisierten Angeboten in Rehabilitation, Therapie und Gesundheitsvorsorge ist OptimaMed ein wichtiger Teil der österreichischen Gesundheitsversorgung.SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.156 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.optimamed.atwww.senecura.at