Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Kittsee. Dem OptimaMed Neurologischen Rehabilitationszentrum Kittsee wurden kürzlich von der Österreichischen Pensionsversicherungsanstalt (PVA) fünf Sterne und damit die höchstmögliche Qualitätsauszeichnung verliehen. Die im März 2012 eröffnete Rehaeinrichtung zeichnet sich insbesondere durch ihr umfangreiches Therapieangebot sowie durch ihre hochmoderne medizinische Ausstattung aus.
Kittsee. Dem OptimaMed Neurologischen Rehabilitationszentrum Kittsee wurden kürzlich von der Österreichischen Pensionsversicherungsanstalt (PVA) fünf Sterne und damit die höchstmögliche Qualitätsauszeichnung verliehen. Die im März 2012 eröffnete Rehaeinrichtung zeichnet sich insbesondere durch ihr umfangreiches Therapieangebot sowie durch ihre hochmoderne medizinische Ausstattung aus.

Das OptimaMed Neurologische Rehabilitationszentrum Kittsee bietet seinen PatientInnen eine optimale Kombination aus modernster Ausstattung und bester Qualität bei Therapie, Pflege und Betreuung – dies bestätigte nun auch die Österreichische Pensionsversicherungsanstalt (PVA), die dem Rehabilitationszentrum die höchste Qualitätsauszeichnung zusprach. Im Zuge von Besichtigungen wurden von der PVA unter anderem das Therapieangebot, die Ausstattung und das Personal der Einrichtung bewertet. „Wir sind stolz, diese Auszeichnung entgegen nehmen zu dürfen und dass unser Haus damit zu den renommiertesten Einrichtungen für Neurologische Rehabilitation in ganz Österreich zählt. Entscheidend ist für uns natürlich, dass unsere Patienten und Patientinnen mit unseren Leistungen zufrieden sind, denn patientenorientiertes Handeln steht bei uns an vorderster Stelle. Umso mehr freut uns auch das ausgezeichnete Ergebnis der Patientenbefragung, die ebenfalls im Rahmen der Qualitätsanalyse durchgeführt wurde“, so Anton Saurer, MBA, Verwaltungsdirektor des OptimaMed Neurologischen Rehabilitationszentrums Kittsee.

Vielfältiges Therapieangebot in einer Atmosphäre zum Wohlfühlen
Das umfangreiche Therapieangebot des OptimaMed Neurologischen Rehabilitationszentrums Kittsee reicht von Physiotherapie, über Ergo- und Logopädie bis hin zu neuropsychologischen Behandlungen und Diätberatungen. Für eine erfolgreiche Therapie ist das Haus mit den neuesten Rehabilitationsgeräten ausgestattet. So verfügt das Zentrum unter anderem über innovative Gang- und Armroboter sowie ein AquaRunner-Unterwasserlaufband und weitere Geräte, die bei der Wiedererlangung motorischer, kognitiver und koordinativer Fähigkeiten unterstützen. Doch auch über das umfangreiche Therapieangebot hinaus stellt das OptimaMed Neurorehazentrum Kittsee einen einladenden Ort zur Erholung und Genesung dar. „Alle Patienten und Patientinnen sollen sich bei uns von Anfang an wohlfühlen. Unser Team rund um den ärztlichen Direktor Prim. Dr. Nikolaus Steinhoff und Pflegedirektorin Sabine Angerler, MBA setzt sich tatkräftig dafür ein, eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre zu schaffen“, erklärt Verwaltungsdirektor Anton Saurer. Deshalb gibt es in der Einrichtung auch ein erstklassiges Gastronomieangebot sowie ein breites Freizeitprogramm, das tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Tourismusregion Kittsee beinhaltet.

Die SeneCura Gruppe betreibt über 70 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen und zählt damit zu Österreichs Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor. Mit insgesamt über 3.000 MitarbeiterInnen gilt SeneCura als Vorreiter bei alternativen Pflegeangeboten und Wohnformen im Alter: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Demenzstationen, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem Neuro- und Psychorehabilitation, rehabilitative Übergangspflege, Ambulatorien für physikalische Medizin und Dialysezentren, Hauskrankenpflege, 24 Stunden Betreuung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura Unternehmen der Hauskrankenhilfe und -pflege in Mähren und in der Nähe von Prag. Standorte für neue Pflegeheime in Klamovka und Chrudim befinden sich in Bau, vier weitere in städtischen Ballungsräumen sind in Planung.

Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute mit optimaler medizinischer Betreuung und modernsten Therapieformen und -geräten.

SeneCura ist seit April 2015 Teil der französischen Pflegegruppe Orpea, die mit 600 Pflegeeinrichtungen und mit mehr als 58.000 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien und der Schweiz zu den Marktführern in Europa zählt. SeneCura bleibt mit sämtlichen Markenwerten und Betreuungsstandards bestehen und wird die bisherige Expansionsstrategie weiter vorantreiben.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Als meistausgezeichneter Pflegeheimbetreiber kann sich SeneCura über zahlreiche Preise freuen: Sozialmarie, Familien- und Frauenfreundlichstes Unternehmen Österreichs, Bester Arbeitgeber Österreichs im Sozialbereich, Top Ten beim European Business Award, vierfach ausgezeichnet beim Teleios und viele mehr.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

opt_PA_Kittsee_PVA Auszeichnung_presse
1 772 x 1 181 © OptimaMed-Abdruck honorarfrei