Wien, 7. März 2022.
Die Leistung an den Patient:innen zu verbessern, das Unternehmen weiter zu entwickeln und die Qualität zu sichern – das sind die Ziele des Qualitätsmanagementverfahrens EasyLiving, für welches das OptimaMed Rehabilitationszentrum Hallein vor kurzem zertifiziert wurde. Das Team freut sich, von nun an die Grundgedanken des Gütesiegels in der täglichen Arbeit und im Umgang mit den Gästen sowie Patient:innen umzusetzen und so tagtäglich höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
OptimaMed ist der führende Anbieter von Angeboten in den Bereichen Therapie, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge – und das nicht umsonst, wie das OptimaMed Rehabilitationszentrum Hallein vor kurzem wieder unter Beweis stellte. Das Haus unterzog sich einem freiwilligen Verfahren zur Implementierung einiger neuer Qualitätsmanagementstandards und darf fortan das QMV EasyLiving Gütesiegel tragen. Dahinter steht ein lebendiges Qualitätsmanagement über alle Unternehmensbereiche, bei dem die Lösungen verständlich und schrittweise nach Bedarf umgesetzt werden. Ziel des Verfahrens ist es, Menschen zu verbinden, Eigeninitiative zu fördern und Ergebnisse hervorzubringen, die die Qualität im Umgang mit den Gästen, Patient:innen sowie den Mitarbeiter:innen noch weiter verbessern. Im OptimaMed Rehabilitationszentrum Hallein zeigt man sich erfreut über das Gütesiegel: „Es ist unser Anspruch, den Gästen sowie Patient:innen während ihres Aufenthalts höchste Qualität zu gewährleisten. Daher nehmen wir Angebote zur Qualitätssicherung und neue Impulse zur Steigerung ebendieser gerne wahr. Wir freuen uns, dass wir die Anforderungen von EasyLiving erfüllt haben und sind stolz über den Erhalt des Zertifikates“, so Sonja Lindner, Direktorin des OptimaMed Rehabilitationszentrums Hallein.
Umfassendes Angebot für Erholung und Rehabilitation
Das OptimaMed Rehabilitationszentrum Hallein liegt am Rande der Stadt Hallein mit wunderschönem Blick auf die umliegenden Berge. Mit einem breiten Therapieangebot ist das Rehabilitationszentrum auf die Behandlung von Stoffwechselkrankheiten spezialisiert. Das kompetente Team an Ärzt:innen, Pflegekräften, Diabetesberater:innen, Diätolog:innen sowie Physiotherapeut:innen steht für individuelle medizinische Behandlung anhand der empfohlenen Leitlinien und der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Über OptimaMed – Gesundheitsbetriebe der SeneCura Gruppe
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Die OptimaMed Gesundheitseinrichtungen umfassen stationäre und ambulante Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Kur und Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA), Therapiezentren und ein Dialysezentrum. Als führender Anbieter von spezialisierten Angeboten in Rehabilitation, Therapie und Gesundheitsvorsorge ist OptimaMed ein wichtiger Teil der österreichischen Gesundheitsversorgung.SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.
www.optimamed.at
www.senecura.at