Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Arnoldstein. Es „ostert“ in Villach! Vor kurzem waren die Bewohner:innen des SeneCura Pflegeheims Arnoldstein ganz aufgeregt, als sie dem Villacher Ostermarkt einen Besuch abstatteten. Dabei wurden alle erdenklichen Waren und Köstlichkeiten bestaunt und bäuerliche Schmankerln wie Osterschinken, Reindling und Krainer mussten natürlich auch verköstigt werden. Ein zauberhafter Nachmittag, der für jede Menge freudvolle Momente und Osterspaß sorgte.

Das Osterfest steht bald vor der Türe – aus diesem Anlass haben sich die Senior:innen und Mitarbeiter:innen des SeneCura Pflegeheims Arnoldstein vor wenigen Tagen zu einem Ausflug nach Villach gemacht, um den alljährlichen Ostermarkt zu besuchen. Die Fahrt in die Stadt verlief reibungslos und die Bewohner:innen wurden sofort von den buntgeschmückten Ständen in den Bann gezogen. Beim Ostermarkt angekommen wurden die zahlreichen Attraktionen bewundert und die rüstige Ausflugstruppe ließ es sich nicht nehmen, die Stände entlang zu flanieren und die schmackhaften und regionalen Spezialitäten zu kosten. „Der Ostermarkt ist eine wunderbare Tradition, die mich jedes Jahr aufs Neue begeistert. Hier kann ich nicht nur handgefertigte Kunstwerke entdecken, sondern auch in fröhlicher Gesellschaft die Frühlingszeit genießen. Was wünscht man sich mehr“, meint Lydia Gabric, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Arnoldstein, erfreut.

Österliche Highlights
Besonders begeistert waren die Bewohner:innen von den kunstvoll gestalteten Ostereiern und den liebevoll arrangierten Osterdekorationen. Auch die zahlreichen handgefertigten Produkte, wie Schmuck und Textilien, fanden bei den Senior:innen großen Anklang. Beim Schlendern durch die vielfältigen und bunten Stände wurde auch das ein oder andere Mitbringsel ergattert und heiter geplaudert. Nach dem Flanieren durch den traditionellen Frühlingsmarkt entschied sich die rüstige Gruppe noch für einen Besuch der Altstadt, bei dem viele Fotos für Erinnerungen sorgen. Die gemeinsame Zeit außerhalb des Alltags und die schönen Eindrücke haben den Bewohner:innen sichtlich gut getan und ihnen ein unvergessliches Ostererlebnis beschert – und der nächste Ausflug ist auch schon geplant! „Für unsere Bewohner:innen ist der Ausflug zum Ostermarkt ein ganz besonderer Höhepunkt im Jahr. Es ist schön zu sehen, wie sie sich auf die Fahrt und den Besuch des Marktes freuten und dabei gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen konnten. Auch so manche beeindruckende Handwerkskunst hat unsere Senior:innen fasziniert – wir freuen uns schon sehr auf das bevorstehende Osterfest, das wir gemeinsam feiern werden“, freut sich Hausleiterin Heidi Zupancic.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu PA Arnoldstein Ostermarkt Presse1
2 045 x 1 363 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Arnoldstein Ostermarkt Presse2
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Arnoldstein Ostermarkt Presse3
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei