Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Traiskirchen. Wer glaubt, dass der Osterhase erfunden ist, täuscht sich gewaltig: Im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen kamen nämlich gleich zwei Osterhasen zu Besuch und sorgten damit für begeisterte Blicke bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Viele nutzten die Gelegenheit um die Hasen zu Knuddeln und für ein Foto zu posieren – als Geschenk hatten die Häschen für alle Schokoladiges im Gepäck.
Traiskirchen. Wer glaubt, dass der Osterhase erfunden ist, täuscht sich gewaltig: Im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen kamen nämlich gleich zwei Osterhasen zu Besuch und sorgten damit für begeisterte Blicke bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Viele nutzten die Gelegenheit um die Hasen zu Knuddeln und für ein Foto zu posieren – als Geschenk hatten die Häschen für alle Schokoladiges im Gepäck.

Ei, ei, ei – was war denn das für ein Trubel vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen? Zwei große Hasen kamen angehoppelt und brachten den rüstigen Seniorinnen und Senioren des Hauses österliche Überraschungen. Gerade zur Mittagszeit, als die Bewohner/innen und einige Gäste aus dem Betreuten Wohnen sich zum Essen trafen, kamen die beiden Häschen und sorgte für erstaunte Blicke. Munter hüpften sie durch den Speisesaal und verteilten Schokohäschen an die Bewohner/innen. „Die beiden waren so süß anzusehen. Ich freue mich sehr, dass auch wir einen Ostergruß bekommen haben“, meint Leopoldine Schmutzer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.

Herzlicher Empfang der Hasen
So liebevoll die beiden Hasen die Bewohner/innen beschenkten, so freudig waren auch die Reaktionen. Einige Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, um sich mit den beiden verkleideten Hasen fotografieren zu lassen. Dabei ist auch das ein oder andere schöne Erinnerungsfoto entstanden. „Bei uns im Sozialzentrum ist Ostern ein wichtiges Fest und darum macht es uns immer große Freude, zu diesen Anlässen für Überraschungsmomente bei den Bewohnerinnen und Bewohnern zu sorgen“, erklärt Christian Rab, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Traiskirchen_Besuch Osterhase_Presse1
936 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Traiskirchen_Besuch Osterhase_Presse2
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei