Zu dieser Meldung gibt es: 11 Bilder
Leonding, 8. März 2021
Lass den Frühling blühen! Ostern steht vor der Tür und die Ostertrends 2021 sind grün und in den zarten Farben frischer Blütenknospen gehalten. Beim heurigen Osterfest steht frisches kräftiges Grün, selbst gestalten mit frischen Frühlingsklassikern und zarte Schnittgehölze wie Magnolien- oder Kirschblütenzweige als Deko-Elemente im Vordergrund. Im Garten stimmen Naturmaterialien wie selbstgemachtes Weidengeflecht, blühende Sträucher und gemütliche Plätze für gemeinsame Momente der Familie unter freiem Himmel das Herz aufs Osterfest ein. Und passend zur Osterjause die Heilpflanze des Jahres: der Kren!

Rechtzeitig vor Ostern begrüßen wir den kalendarischen Frühling: Die Temperaturen steigen und auch das Bedürfnis, aktiv zu werden und die Natur zu genießen. Dabei liegt das Glück doch so nah: Garten und Balkon bieten ideale Voraussetzungen, um sich vor der eigenen Haustüre eine Oase der Erholung zu schaffen. Und wer dem grünen Wohlfühlort seinen eigenen Stempel aufdrücken möchte, kann sich mit selbst gestalteten Deko-Elementen oder Outdoormöbeln austoben. Blumenkübel, Gewürzregale für die Terrasse, Grilltische, Sitzbänke, Gartensofas aus Paletten und viele weitere Dinge, die den Garten schöner und vor allen Dingen persönlicher machen.
„Ein naturnaher Garten liegt im Trend, besonders das Weidenflechten ist derzeit ein echter Hype. Mit diesem Naturmaterial fügen sich Zäune, Beeteinfassungen und Gartenlauben nahtlos in die Pflanzenvielfalt ein. Als vielseitiger Baustoff sind der Kreativität bei der Gartengestaltung keine Grenzen gesetzt. Als Grundgerüst dienen stabile Äste und Stöcke. Diese werden tief in den Boden gesteckt und mit dem Weidengeflecht verbunden“, so Bettina Bayer-Grilz, Pflanzenexpertin bei bellaflora.

Ostern 2021: Alles, wovon Deko-Fans träumen
Ostern ist auch der Anlass, um die eigenen vier Wände nach dem Winter wieder richtig herauszuputzen. Eier werden gefärbt, traditionelle Speisen zubereitet und die Tafel ist frühlingshaft geschmückt. Heuer besonders begehrt: Zarte Schnittgehölze, die als dezentes Deko-Element eine wundervolle Basis für eine bunte Ostervase bieten und mit Ostereiern und anderen dekorativen Materialien geschmückt werden können. Die Schnittgehölze aus Bäumen wie Magnolien, Kirschen, Scheinquitte, Forsythien, Birken oder Pfirsich sind ein schönes Naturelement auf der Ostertafel. Für den individuellen Osterstrauch gibt es nicht nur Deko-Eier, sondern auch die passende Vase in elegantem Weiß. Dass Osterhasen nicht aus Schokolade sein müssen, zeigen die schicken Varianten aus Keramik oder aus Holz. Sie setzen schöne Akzente, ob auf dem Esstisch oder als Deko-Element im Regal zwischen Büchern und Fotorahmen.

Heilpflanze des Jahres - der Kren
Gesund und scharf: dem Meerrettich - in Österreich Kren genannt - werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben. Schon die alten Ägypter wussten um die geheimnisvollen Kräfte des Krens. Besonders bekannt ist der scharfe Geschmack, der besonders zur Osterjause in Österreich beliebt ist. Für Kren verwendet man keine Samen, sondern die Seitenteile alter Wurzelstücke – und setzt sie zwischen März und Mai ins Beet, um die rübenartige Wurzel dann im Winter über nach Bedarf zu ernten. Nach der Ernte wird er gekühlt unter optimalen klimatischen Bedingungen eingelagert. Für Osterkren aus dem eigenen Garten wird es also heuer zu spät sein, aber jetzt ist die Zeit, um für die nächste Saison aktiv zu werden. Denn Kren hat seine guten Eigenschaften übers ganze Jahr – also auf in den Garten!


Über bellaflora
bellaflora ist lebenslanger Begleiter über mehrere Generationen hinaus:
https://www.youtube.com/watch?v=Dx6xyeN7LUw

bellaflora ist auf Facebook: www.facebook.com/bellafloraNr1/ 
bellaflora ist auf Instagram: www.instagram.com/bellaflora/

bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 26 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at

Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet. 2016 erhielt bellaflora den österreichweiten TRIGOS für ihr ganzheitliches CSR-Management, 2020 zertifizierte das Energieforum Kärnten bellaflora als nachhaltiges Unternehmen, das Bundesministerium für Klima, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verlieh ebenfalls 2020 bellaflora den Umweltmanagement-Preis für nachhaltige Maßnahmen beim Wasserverbrauch. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: nachhaltig.bellaflora.at

Kontakt

bellaflora

bellaflora Pressestelle
ikp Wien
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
+43 1 524 77 90 29
bellaflora@ikp.at
www.ikp.at



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (11)

bellaflora_Ostern
1 182 x 1 772 © Marion Vicenta Payr / @ladyvenom
bellaflora_Schnittgehölze_Forsythie
1 772 x 1 181 © bellaflora/Abdruck honorarfrei
bellaflora_Schnittgehölze_Pfirsichzweig Palmkätzchen
1 772 x 1 181 © bellaflora/Abdruck honorarfrei
bellaflora_Schnittgehölze_Magnolie
1 772 x 1 181 © bellaflora/Abdruck honorarfrei
bellaflora_Gänseblümchen Bellis Weidenkorb
1 000 x 667 © bellaflora/Abdruck honorarfrei
bellaflora_Narzissenschale
960 x 1 280 © bellaflora/Abdruck honorarfrei
bellaflora_Osterei handbemalt_ab € 3,49
1 181 x 1 771 © bellaflora/Abdruck honorarfrei
bellaflora_Deko-Vogelkäfig Metall_€ 11,99
1 182 x 1 772 © bellaflora/Abdruck honorarfrei
bellaflora_Dekohase_ab € 2,49
1 182 x 1 772 © bellaflora/Abdruck honorarfrei
bellaflora_Kerzen_ab € 2,69
1 182 x 1 772 © bellaflora/Abdruck honorarfrei
bellaflora Pflanzenexpertin Bettina Bayer-Grilz
1 037 x 1 556 © mmg-design/Margit Gietler