Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kirchberg in Tirol. Zünftig bayrisch ging es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol her: Mit herzhaften Speisen wie Weißwurst, Schweinsbraten & Co sowie Volksliedern der „Alpenrosen Buam“ feierten die Bewohner/innen sowie einige Vertreter des Sozialsprengels Kirchberg-Reith das traditionelle Oktoberfest.
Kirchberg in Tirol. Zünftig bayrisch ging es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol her: Mit herzhaften Speisen wie Weißwurst, Schweinsbraten & Co sowie Volksliedern der „Alpenrosen Buam“ feierten die Bewohner/innen sowie einige Vertreter des Sozialsprengels Kirchberg-Reith das traditionelle Oktoberfest.

Wenn die Tische blau-weiß gedeckt sind, ein Bierfass aufgestellt wird und ein herzhafter Geruch aus der Küche strömt, dann feiern die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol wieder das Oktoberfest. Da der Sozialsprengel Kirchberg-Reith heuer auf sein 25-jähriges Bestandsjubiläum zurückblickt, wurde der zünftige Tag im Haus kurzerhand gemeinsam mit den Vertretern des Sprengels organisiert. Helene Öttl, Geschäftsführerin des Sozialsprengels sowie Helmut Berger, Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg, und Stefan Jöchl, Bürgermeister der Gemeinde Reith, stachen das Bierfass mit einem traditionellen „O’zapft is!“ an und verteilten freudig das Bier an die Gäste. Die Musikergruppe „Alpenrosen Buam“ sorgten für die passende musikalische Umrahmung des Volksfests. „Die Stimmung war wieder einmalig – ich bin ein echter Oktoberfest-Liebhaber“, so Franz Tomsu, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol.

Wiesn-Stimmung mit Sozialsprengel Kirchberg-Reith
Freudig gustierte sich die Feierrunde, zum Gerstengetränk passend, durch herzhafte Speisen wie der originalen Münchner Weißwurst, saftigem Schweinsbraten oder frisch paniertem Schnitzel. Als süßen Nachgang servierte das Team des Hauses Kaffee und Kuchen. Kulinarisch blieben also keine Wünsche der gut gelaunten Gruppe offen. Bei lockeren Gesprächen und ein paar Späßen feierten die Seniorinnen und Senioren mit den Gästen bis in die frühen Abendstunden. „Schön, dass wir das Jubiläum des Sozialsprengels mit unserem Oktoberfest kombinieren konnten und so eine noch bessere Feierrunde gehabt haben. Danke an alle fürs Mitfeiern!“, freut sich Manuela Gruber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kirchberg in Tirol_Oktoberfest_Presse1
1 312 x 869 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg in Tirol_Oktoberfest_Presse2
1 052 x 701 © SeneCura - Abdruck honorarfrei