Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Trofaiach. Im SeneCura Sozialzentrum Trofaiach wird es nie langweilig: Immer wieder freut sich das Haus über den Besuch verschiedenster Gruppen und Vereine. Kürzlich verbrachte die örtliche Pfadfindergruppe einen Vormittag mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Kinder brachten ihnen die vielfältigen Tätigkeiten der Pfadfinder näher, sangen gemeinsam Lieder und spielten einige lustige Spiele.

Trofaiach. Im SeneCura Sozialzentrum Trofaiach wird es nie langweilig: Immer wieder freut sich das Haus über den Besuch verschiedenster Gruppen und Vereine. Kürzlich verbrachte die örtliche Pfadfindergruppe einen Vormittag mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Kinder brachten ihnen die vielfältigen Tätigkeiten der Pfadfinder näher, sangen gemeinsam Lieder und spielten einige lustige Spiele.

Viel Spaß hatten die die Kinder der Pfadfindergruppe Trofaiach unlängst mit den Seniorinnen und Senioren des SeneCura Sozialzentrums Trofaiach. Bei einem Besuch des Hauses stellte die Kinderschar ihre umfangreichen Aufgaben als Pfadfinder in der Steiermark vor. Das breite Betätigungsfeld im Bereich Natur und Gesellschaft gebündelt mit sozialer Verantwortung beeindruckte alle Bewohner/innen sehr. Gemeinsam verbrachten Groß und Klein einige amüsante Stunden bei Spiel und Spaß und beim Singen fröhlicher Lieder, zu denen alle begeistert mitklatschten.

Strahlende Gesichter und jede Menge Spaß
Dass die Seniorinnen und Senioren eine große Freude mit dem Besuch hatten, sah man ihnen ohne Zweifel an. Aber auch die Kinder zeigten sich beeindruckt. Sie plauderten mit den Älteren, erzählten von der Schule und natürlich über ihre gemeinsamen Aktivitäten in der Pfadfindergruppe. Kulinarisch verwöhnt wurden alle Teilnehmer/innen vom bewährten SeneCura-Team mit Erfrischungsgetränken und süßen Naschereien. „Uns ist es sehr wichtig, dass wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern den regen Austausch mit den Menschen aus der Gemeinde Trofaiach ermöglichen. Wir besuchen deshalb auch einige Veranstaltungen im Ort, wie Theater, Kirchtag und Weihnachtsmarkt. Der Besuch der Kinder war für viele ein wahres Highlight, ich hoffe, dass wir dies auch bald wiederholen können“, freut sich Tanja Zinkner, Seniorenanimateurin im SeneCura Sozialzentrum Trofajach.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Trofajach_Pfadfinder_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Trofajach_Pfadfinder_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei