Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder
Leonding, im Februar 2019._Der wohl romantischste Tag des Jahres steht vor der Tür und alles dreht sich um die Liebe. In den österreichweit 27 Filialen von bellaflora werden gerade die letzten Vorbereitungen für einen der umsatzstärksten Tage des Jahres getroffen. Traditionell sind Pflanzen mit Blüten in Rosa und Rot wie immer beliebt, aber auch Frühlingsfarben wie Gelb, Orange und Lila liegen im Trend.

bellaflora Geschäftsführer Franz Koll: „Wer seinem Herzblatt ein besonderes Geschenk bereiten möchte, greift in Österreich traditionell immer noch gerne zu Blumen. Wie aus einer aktuellen Erhebung des Handelsverbands hervorgeht sind 49 Prozent aller Geschenke für den Valentinstag Blumen und Pflanzen. Rund 58 Euro werden in Österreich pro Kopf ausgegeben.“ Auch bei bellaflora ist dieser Trend klar erkennbar, wie bellaflora Geschäftsführerin Patricia Schweiger-Bodner weiß: „Am Valentinstag beobachten wir eine Kunden-Steigerung von 160 Prozent zum Durchschnitt des Monats. In der Kalenderwoche vom Valentinstag erwirtschaftetet bellaflora rund 40 Prozent vom gesamten Februarumsatz.“

Zimmerpflanzen, Arrangements und persönliches Service
Sowohl allzeit beliebte Klassiker, als auch saisonale Frühlingsfarben machen den Valentinstag besonders bunt. Neben roten Rosen in allen Variationen und Orchideen greifen die Kunden auch zu Nuancen wie Rosa, Lila, Gelb und Orange, besonders bei Tulpen. Vor allem die Tulpen-Standsträuße sind ein ideales Geschenk, denn durch die Zwiebel verlängert sich die Haltbarkeit wesentlich. Stärker als früher werden außerdem Topfpflanzen verschenkt, denn diese sorgen ebenso für langanhaltende Freude. „Neben Zimmerpflanzen kommen auch kreative Arrangements wie Gestecke in unterschiedlichen Preisklassen sehr gut an. Bei bellaflora können diese vorbestellt und individuell auf Kundenwunsch gefertigt werden. In Kombination mit unserer großen Auswahl passender Gefäße, bieten wir hier ein persönliches Service für ein ganz besonderes Geschenk.“, so Schweiger-Bodner. Mit Arrangements wird der Valentinstag nicht nur schöner, sondern sie verlängern die Freude um Wochen oder sogar um Jahre. Mit blühenden Valentinsboten als Geschenke-Highlight wird der 14. Februar zu einem ganz besonderen Tag. „Natürlich sind Pflanzen besonders bei Frauen beliebt, aber auch Männer freuen sich über grüne Valentinsgrüße, die ihren Arbeitsplatz oder ihre Wohnung verschönern.“, so Koll.

Blumige Überraschung bis an die Haustür
Wer seinen Valentinsschatz überraschen möchte, nutzt den praktischen Zustell-Service von bellaflora. Die Mitarbeiter der Filiale kümmern sich persönlich um die Abwicklung jeder Bestellung. So entstehen kurze Wege und die Ware wird in Topqualität geliefert- und das nicht nur bis zur Adresse, sondern direkt an den gewünschten Platz in der Wohnung oder im Büro. Koll: „Bei bellaflora steht der Kunde im Mittelpunkt. Für alle, die unter Zeitdruck sind oder einfach den Komfort der Zustellung genießen wollen, bieten wir unseren persönlichen Service an. Außerdem wird die Ware besonders ressourcenschonend verpackt und klimaneutral zugestellt.“ Um die Anlieferung ideal zu planen, sollte die Bestellung 1-2 Tage vorher stattfinden.

Bilder:
bellaflora Valentinstag Charme de Fleur_rot
Rote Rosen in allen Variationen sind am Valentinstag ein zeitloser Klassiker. Ab 24,90 Euro

bellaflora Valentinstag Charme de Fleur_rosa_klein und groß
Rosen in leichtem Pastellrosa verzaubern den Valentinsschatz. Ab 24,90 Euro

bellaflora Valentinstag Little Kolibri Orchids Pink
Besonders Topfpflanzen wie edle Orchideen sorgen am Valentinstag für langanhaltende Freude. Diverse Farben statt 12,99 um 9,99 Euro (Aktion gülitg bis 14.02.2019), Übertöpfe ab 4,99 Euro

bellaflora_Valentinstag Tulpen rosa orange
Tulpen in frischen Farben verleihen bereits am Valentinstag Frühlingsgefühle. 15 Stk./Bund um 12,90 Euro

Fotocredit: bellaflora, Abdruck honorarfrei

bellaflora Geschäftsführer Franz Koll
„Rund die Hälfte aller Geschenke für den Valentinstag sind Blumen und Pflanzen.“

Fotocredit: bellaflora/Hermann Wakolbinger, Abdruck honorarfrei

bellaflora Geschäftsführerin Patricia Schweiger-Bodner
„Am Valentinstag beobachten wir eine Kunden-Steigerung von 160 Prozent zum Durchschnitt des Monats.“

Fotocredit: bellaflora/Hermann Wakolbinger, Abdruck honorarfrei


bellaflora ist auf Facebook: www.facebook.com/bellafloraNr1/
bellaflora ist auf Instagram: www.instagram.com/bellaflora

Quelle: Handelsverband: Consumercheck zum Valentinstag

Über bellaflora
bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet und erwirtschaftete 2017 einen Nettoumsatz von 83,5 Mio. Euro. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 26 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at

Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet. 2016 erhielt bellaflora den österreichweiten TRIGOS für ihr ganzheitliches CSR-Management. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: nachhaltig.bellaflora.at

Kontakt

bellaflora

bellaflora Pressestelle
ikp Wien
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
+43 1 524 77 90 29
bellaflora@ikp.at
www.ikp.at



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

bellaflora_Valentinstag Tulpen rosa orange
1 686 x 1 181 © bellaflora, Abdruck honorarfrei
bellaflora Valentinstag Little Kolibri Orchids Pink 2 spike in Noa glass pinki
1 600 x 2 857 © bellaflora, Abdruck honorarfrei
bellaflora Valentinstag Charme de Fleur_rot
675 x 583 © bellaflora, Abdruck honorarfrei
bellaflora Valentinstag Charme de Fleur_rot_groß
789 x 755 © bellaflora, Abdruck honorarfrei
bellaflora Valentinstag Charme de Fleur_rosa_klein und groß
2 151 x 1 667 © bellaflora, Abdruck honorarfrei
Patricia Schweiger-Bodner, Geschäftsführerin bellaflora
1 968 x 2 953 © bellaflora/Hermann Wakolbinger, Abdruck honorarfrei
Mag. Franz Koll, Vorsitzender der Geschäftsführung bei bellaflora
3 543 x 5 315 © bellaflora/Hermann Wakolbinger, Abdruck honorarfrei