Traiskirchen. Vergangene Woche gab es ein musikalisches Highlight im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen – das SeneCura Team veranstaltete eine Playback-Show für die Bewohner:innen und ihre Angehörigen, bei der sich alle mit Freude beteiligten und ihr Gesangstalent unter Beweis stellen konnten. Die Feiergesellschaft genoss die Veranstaltung bei gutem Essen und kühlen Getränken und sang und tanzte bis in die frühen Abendstunden.
Traiskirchen.
Vergangene Woche gab es ein musikalisches Highlight im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen – das SeneCura Team veranstaltete eine Playback-Show für die Bewohner:innen und ihre Angehörigen, bei der sich alle mit Freude beteiligten und ihr Gesangstalent unter Beweis stellen konnten. Die Feiergesellschaft genoss die Veranstaltung bei gutem Essen und kühlen Getränken und sang und tanzte bis in die frühen Abendstunden.Dieses Jahr waren die Mitarbeiter:innen sowie die Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen besonders gut gelaunt, denn nach langer Pause durfte endlich wieder die lang ersehnte Playback-Show, anlässlich des Muttertags, im Hause veranstaltet werden. Die Vorfreude war groß und jede:r Teilnehmer:in durfte sich ein Lied wünschen, das sie:er gerne vortragen wollte. Fröhlich trällerte die gut gelaunte Runde einen Hit nach dem anderen und sorgte so für gute Stimmung. Vater Abraham und die Schlümpfe, Doris Day, Tina Turner und Adriano Celentano - die Playlist war bestens ausgesucht. Hausleiterin Manuela Würcher überreichte jeder Dame nach ihrem Auftritt eine weiße Rose. „Die Bewohner:innen waren ganz aus dem Häuschen, als sie von dem Event hörten und freuten sich schon darauf ihre Lieblingslieder zu singen. Wir freuen uns, über das gelungene Fest und, dass alle Gäste Spaß hatten“, so Manuela Würcher, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.
Spaß und Versorgung mit Leckereien Mit tatkräftiger Unterstützung des SeneCura Teams war die lustige Show ein voller Erfolg, bei der alle Bewohner:innen mit viel Elan mitmachten. Singen und Tanzen stand auf dem Programm und zur Verköstigung der Feiernden gab es erfrischende Getränke und leckere Brötchen, bei denen alle beherzt zugriffen. Nach jedem Auftritt jubelten die Senior:innen aufgeregt und hatten einiges zu lachen. Das fröhliche Fest dauerte noch bis in die frühen Abendstunden an. „Auf der Bühne fühle ich mich einfach zuhause. Ich habe das Gefühl ganz vergessen und möchte mich bei allen ganz herzlich bedanken, dass ich mich wieder wie ein kleiner Star fühlen durfte“, lacht die talentierte Bewohnerin des SeneCua Sozialzentrums Traiskirchen Getrud Cernovsk.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at