Sehr geehrte Redaktion,
wir laden Sie herzlich zum Pressetermin zur Sommerausstellung „Hoi b’sundrig! – Große Dinge – Kleine Dinge“ am 13.06.2025 um 15 Uhr ein. Im Anschluss findet um 17 Uhr die Ausstellungseröffnung statt.
„B’sundrig“ sind die 28 Objekte aus sieben Jahrhunderten – kostbar, persönlich, politisch, religiös. Sie reichen von einer mittelalterlichen Ordensregel bis zum Fahrschein Nr. 001 der Bregenzerwälderbahn. Darunter das Adelsdiplom für den Vorarlberger Barockbaumeister Franz Beer aus dem Jahr 1722, das erstmals der Öffentlichkeit im Original zugänglich gemacht wird. Oder dem bislang noch nie öffentlich gezeigtem Schreiben der Angelika Kauffmann mit der Ankündigung, der Pfarrkirche in Schwarzenberg ein Gemälde schenken zu wollen.
Die Ausstellung in der Barockbibliothek des Klosters Mehrerau bringt mehr als zwei Dutzend Objekte zusammen, die einen engen Bezug zu Vorarlberg haben – etliche aus dem Besitz der Mehrerau, viele aus Leihgaben aus Privatbesitz. Kurator ist Tobias G. Natter.
Abt Vinzenz Wohlwend und der Konvent lädt Sie herzlich ein, einen exklusiven Blick auf die Ausstellung zu werfen und bei der Eröffnung mit dabei zu sein.
Infos zum Pressetermin:
Wann: Freitag, 13.06.2025, 15 Uhr
Wo: Kloster Mehrerau, Mehrerauerstraße 66, 6900 Bregenz
Es sprechen: Kurator Tobias G. Natter, Abt Vinzenz Wohlwend, Pater Maurus Korn
Bitte melden Sie sich an, es erleichtert uns die Vorbereitungen.