Die Ausstellung „Der Himmel auf Erden. Barockentwürfe & Design“ zeigt Meisterzeichnungen der österreichischen und süddeutschen Schule, fallweise auch aus angrenzenden Kunstlandschaften. Im Mittelpunkt der kleinen aber exemplarischen Ausstellung stehen Entwurfszeichnungen aus Barock und Rokoko, die für kurze Zeit und erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Kurator Tobias G. Natter konnte diese Arbeiten in verschiedenen privaten Sammlungen für die Ausstellung entlehnen. Es ist eine Zusammenschau voller Überraschungen. In faszinierender Weise machen die Zeichnungen das Werden eines (barocken) Kunstwerkes anschaulich – Exponate, die nicht weniger als eine grenzenlose Landkarte zwischen Himmel und Erde vermessen. Im Rahmen der Ausstellung wird auch erstmals die Barockbibliothek des Klosters Mehrerau zugänglich sein, in der die Ausstellung stattfindet.
Werfen Sie als erstes einen Blick auf die erste Sommerausstellung des Klosters Mehrerau:
Wann: Samstag, 17.06.2023, 15 Uhr
Wo: Barockbibliothek des Klosters Mehrerau,
Mehrerauerstraße 66, 6900 Bregenz/Österreich
Es sprechen: Abt Vinzenz Wohlwend und Kurator Tobias G. Natter
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Anmeldung.