Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Der Schaden der Pinzgau Milch, der durch den Großbrand am Montagabend entstanden war, ist geringer als bisher angenommen. Trotz eingeschränkter Energieversorgung, konnte bereits am Dienstag über mobile Stromaggregate die Produktion wieder aufgenommen werden. Die Lieferfähigkeit der Molkerei, die zu den größten Biomilchproduzenten Österreichs zählt, ist gegeben.
Der Schaden der Pinzgau Milch, der durch den Großbrand am Montagabend entstanden war, ist geringer als bisher angenommen. Trotz eingeschränkter Energieversorgung, konnte bereits am Dienstag über mobile Stromaggregate die Produktion wieder aufgenommen werden. Die Lieferfähigkeit der Molkerei, die zu den größten Biomilchproduzenten Österreichs zählt, ist gegeben.

Geschäftsführer Hannes Wilhelmstätter: „Wir sind sehr froh, dass durch den raschen Einsatz der Feuerwehren Maishofen und Zell am See keine Personen zu Schaden gekommen sind, dafür vielen Dank“. Die Höhe des Sachschadens wird wie auch die Brandursache zur Zeit von Sachverständigen geklärt.

Die Pinzgau Milch zählt mit rund 100 Mio. Euro Umsatz und 180 Mitarbeitern zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region und verarbeitet die Milch von mehr als 1.000 einheimischen Milchbauern.

Kontakt

Pinzgau Milch


Pinzgau Milch Produktions GmbH
Hannes Wilhelmstätter
Tel.: +43/(0)6542/682 66-130
E-Mail Hannes Wilhelmstätter

ikp Salzburg GmbH
Dr. Andreas Windischbauer
Tel.: +43/(0)662/633 255-0
E-Mail Andreas Windischbauer

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Pinzgau Milch_Logo
746 x 650 © Copyright Pinzgau Milch, Abdruck für Pressezwecke honorarfrei.