Bad St. Leonhard. Eine Gruppe an Seniorinnen und Senioren aus dem niederösterreichischen Purkersdorf war vor kurzem zu Gast im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard. Im Rahmen der Aktion Urlaubsaustausch lernten sich dabei die Bewohner/innen der beiden SeneCura-Häuser näher kennen und entdeckten die vielen schönen Seiten von Kärnten bei Ausflügen.
Bad St. Leonhard.
Eine Gruppe an Seniorinnen und Senioren aus dem niederösterreichischen Purkersdorf war vor kurzem zu Gast im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard. Im Rahmen der Aktion Urlaubsaustausch lernten sich dabei die Bewohner/innen der beiden SeneCura-Häuser näher kennen und entdeckten die vielen schönen Seiten von Kärnten bei Ausflügen.Da es im fortgeschrittenen Alter nicht immer einfach ist, auf Reisen zu gehen, gibt es bei SeneCura den „Urlaubsaustausch“. Im Rahmen dieses Programmes machte eine Senioren-Gruppe aus Purkersdorf vor kurzem Urlaub im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard. Nach einem herzlichen Empfang und einer kurzen Kennenlern-Runde starteten die Seniorinnen und Senioren in eine aufregende Woche, in der sie trotz etwas trüberem Herbstwetter viele tolle Eindrücke vom schönen Kärntnerland sammeln konnten. „Ich denke, dass wir die Gäste mit unserem Programm begeistert haben. Unsere Region hat neben dem Wörthersee so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, worauf wir stolz sein können“, so Marie-Louise Ramaj, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard.
Urlaubsmomente am WörtherseeAls Fixpunkt am Programm besichtigte die Reisegruppe den idyllischen Schlossberg im Zentrum von Bad St. Leonhard und die geschichtsträchtige Burgruine. Besonders angetan waren die Ausflügler/innen von den Miniaturen im Minimundus, aber auch die Alpakas auf der Farm in Auen sorgten für Staunen unter den Bewohnerinnen und Bewohnern. Zwischen den Sehenswürdigkeiten blieb aber immer auch Zeit für eine kleine Pause und den Genuss von typischen Kärntner Schmankerln. Bei einer Schifffahrt am Wörthersee gegen Ende der Woche konnte die Gruppe noch einmal die volle Schönheit Kärntens auf sich wirken lassen und die letzten Sonnenstunden des Sommers genießen. „Die Woche verging wie im Flug. Wir haben gut gegessen, viel Neues gesehen und vor allem nette Leute hier kennen gelernt. Die Gespräche mit den Senioren aus Bad St. Leonhard fand ich sehr bereichernd“, freut sich Christine Hermann, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at