Wien, 12. Dezember 2022 –
Fujitsu und Toyota Systems Corporation gaben kürzlich den Einsatz eines neuen Steuerungssystems für die Automobilproduktion im Werk Tsutsumi der Toyota Motor Corporation bekannt, das die Quantum-Inspired Digital Annealer-Technologie von Fujitsu1 nutzt.Der Digital Annealer bietet Anwendern Zugang zu leistungsstarken kombinatorischen Optimierungsfunktionen für Herausforderungen, die sich für herkömmliche Hardware als zu rechenintensiv erweisen. Toyota Systems und Fujitsu setzten die Technologie bereits im Jahr 2020 in einem Projekt zur Optimierung von Lieferketten und Logistiknetzwerken ein, die für die Umsetzung der Herstellung von Fahrzeugen unerlässlich sind. Das jüngste Projekt ist der erste Anwendungsfall von Fujitsu in Japan, bei dem die Digital Annealer Technologie zur Optimierung der Produktion basierend auf Job Shop Scheduling Algorithmen eingesetzt wird.
Das neue System ermöglicht eine effiziente und schnelle Lösungssuche, indem es die Constraint Processing-Technologie nutzt, um komplexe Geschäftsüberlegungen und Bedingungen in Gleichungen und Ungleichungen auszudrücken. Diese Technologie wurde von Fujitsu Research auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung entwickelt und ist seit der dritten Generation des Digital Annealer verfügbar.
Das neue Steuerungssystem für die Fahrzeugproduktion ermöglicht der Toyota Motor Corporation, schnell auf Schwankungen in den Lieferketten, auf Kundenwünsche und Änderungen in der Produktion zu reagieren und gleichzeitig die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu reduzieren. Toyota Systems und Fujitsu planen, das System auf die anderen Werke der Toyota Motor Corporation in Japan und in Zukunft auch auf die Werke in anderen Ländern auszuweiten.
Mit der in diesem Projekt neu entwickelten Lösung will Toyota Systems die eigene digitale Transformation voran treiben und die Grundlage für eine sichere und komfortable Mobilitätsgesellschaft schaffen.
Mit "
Fujitsu Computing as a Service" (CaaS) kam in Japan ein neuer Service auf den Markt, der fortschrittliche Rechentechnologien wie den Digital Annealer, HPC-Anwendungen und Softwaretechnologien für kommerzielle Nutzer bereitstellt. CaaS senkt die Barrieren für den Zugriff auf Hochleistungsrechenressourcen und Technologien wie KI für die Nutzenden, da diese im "as-a-Service" Modell unkkompliziert auf die Ressourcen zugreifen können, die sie benötigen. Fujitsu plant, diese Services ab dem Geschäftsjahr 2023 weltweit anzubieten.
Fujitsu hat es sich zum Ziel gesetzt, mit dem Fujitsu Uvance Portfolio optimale IT-Umgebungen, -Lösungen und -Services bereitzustellen, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden im Rahmen ihrer digitalen Tranformation des Portfolios globale Lösungen zur Verwirklichung einer nachhaltigen Welt erfüllen.
________________________________________
1 Quanten-inspirierte Technologie: Eine Reihe von Beschleunigungstechnologien, die von Quantentechnologien inspiriert sind, aber nicht auf Quanteneffekten basieren.Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über - Fujitsu Aktuell: http://www.fujitsu.com/de/fujitsuaktuell- Twitter: http://twitter.com/Fujitsu_DE- LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/Fujitsu- Facebook: http://www.facebook.com/Fujitsu.DE- Fujitsu Bildmaterial und Media Server: https://mediaportal.ts.fujitsu.com/pages/dk_home.php- Fujitsu Newsroom: https://www.fujitsu.com/de/about/resources/news/press-releases/
Über Fujitsu
Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und-dienstleistungen. Mit rund 126.000 Beschäftigten betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Expertise, um die Zukunft der Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kunden zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2020 (zum 31. März 2021) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 3,6 Billionen Yen (34 Milliarden US-Dollar). www.fujitsu.com
Fujitsu in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Fujitsu unterstützt als führender Informations- und Telekommunikations-Komplettanbieter seine Kunden bei allen Aspekten der digitalen Transformation. Dafür kombiniert das Unternehmen IT-Dienstleistungen und Produkte mit zukunftsweisenden digitalen Technologien –wie Künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT), Blockchain, Analytics, Digital Annealing sowie Cloud- und Sicherheitslösungen –und schafft zusammen mit seinen Kunden und Partnern neue Werte. Das Produkt- und Service-Angebot kann passgenau auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden –von der Konzeption bis hin zur Implementierung, dem Betrieb und der Orchestrierung von digitalen Ökosystemen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat Fujitsu rund 5.000 Beschäftigte und verfügt mit über 10.000 Channel-Partnern allein in diesen drei Ländern zudem über eines der leistungsfähigsten Partnernetzwerke der Branche. www.fujitsu.com/de