Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Stegersbach. Passend zum Rosenmontag veranstaltete das Team des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach für seine Bewohner:innen ein tolles Faschingsfest. Kreative Verkleidungen, stimmungsvolle Musik und eine festliche Jause formten das Programm. Ein lustiger Tag voller Freude für das gesamte Team war vorprogrammiert.

Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach staunten nicht schlecht, als sie am Rosenmontag einen eindrucksvollen Festeinzug der Mitarbeitenden erleben durften. Bei stimmungsvoller Musik marschierte das Team aus Stegersbach in den buntesten Verkleidungen ein und begrüßte die Senior:innen zum Beginn des Faschingsfestes. Doch auch die Bewohner:innen konnten sich sehen lassen: Trugen sie doch voller Stolz lustige Verkleidungen, die sie zum Teil im Vorhinein auch selbst gebastelt hatten. „Das Programm, das die Mitarbeitenden für uns Bewohner:innen auf die Beine gestellt haben, hat mich begeistert. Sie haben sich sichtlich große Mühe gegeben, um uns ein wunderbares Faschingsfest mit Musik, Tanz und Köstlichkeiten zu organisieren“, so die Bewohnerin Gerlinde Zwifkovis freudig.

Bühne frei für die Bewohner:innen und Mitarbeitenden
Für die perfekte Feier durften natürlich auch lustige Tanzeinlagen nicht fehlen. So schnappten sich die Mitarbeiter:innen die Bewohner:innen und forderten sie zu einem gemeinsamen Tanz auf. Begleitet wurden die Tänze von festlichen Liedern des Musikers Gerhard Mittel. Als Belohnung gab es für die fleißigen Tänzer:innen dann eine Faschingsjause. Von Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade über pikante Häppchen und Kaffee und Tee war alles, was das Herz begehrt, dabei. „Dieses Jahr wollten wir für unsere Bewohner:innen nicht nur den traditionellen Faschingskrapfen organisieren, sondern auch mit ihnen gemeinsam tanzen und feiern. Das ganze Team war sofort Feuer und Flamme für dieses Vorhaben und alle haben sich toll verkleidet und für herrliche Stimmung gesorgt“, erzählt Daniela Glavanovits, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach begeistert.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu PA Stegersbach Fasching Presse1
4 634 x 3 089 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Stegersbach Fasching Presse2
4 101 x 2 735 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Stegersbach Fasching Presse3
3 264 x 4 896 © SeneCura - Abdruck honorarfrei