Zwei gesellschaftlich aktuelle und akute Themen werden vom Verein „All for Ukraine – Hilfe für die Ukraine" und der SeneCura Gruppe in einem neuartigen Entwicklungsprojekt verknüpft und so eine Antwort auf ein drängendes Problem gefunden.

Die SeneCura Gruppe, mit mehr als 80 Betrieben Österreichs größter privater Anbieter im Bereich der Langzeitpflege und Gesundheitsdienstleistungen, integriert schon seit längerem erfolgreich internationale Fachkräfte in Pflege und Therapie. Nunmehr werden in Kooperation mit dem Verein „All for Ukraine - Hilfe für die Ukraine" und mit Unterstützung des Flüchtlingskoordinators der Österreichischen Bundesregierung, Mag. Andreas Achrainer, aus der Ukraine vertriebene Fachkräfte in den Betrieben aufgenommen, die in einem speziellen Förderprogramm ihre Karriere im Pflege- und Gesundheitssystem in Österreich fortsetzen können.

Dr. Cornelius Granig, Präsident des Vereins „All for Ukraine - Hilfe für die Ukraine", sucht für die Initiative „UkraineJobs" Kooperationspartner in der Wirtschaft und im öffentlichen Sektor, die den vielen zumeist sehr gut ausgebildeten Vertriebenen einen Arbeitsplatz und eine Karriereperspektive geben möchten.

Wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch von SeneCura und dem Verein „All for Ukraine – Hilfe für die Ukraine" ein.

Wann:       Dienstag, 11. Februar 2025 um 10.00 Uhr

Wo:           Presseclub Concordia
                  Bankgasse 8, 1010 Wien

Wer:          Mag. Andreas Achrainer, Geschäftsführer der Bundesagentur für
                  Betreuungs- und Unterstützungsleistungen, Flüchtlingskoordinator
                  der Bundesregierung

                  Dr. Cornelius Granig, Präsident des Vereins
                  „All for Ukraine – Hilfe für die Ukraine"

                  Mag. Johannes Wallner, Leiter internationales Recruiting
                  der SeneCura Gruppe 

                  Daria Aslikyan, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin aus der
                  Ukraine, Pionierin bei SeneCura


Wir freuen uns über Ihre Zusage per E-Mail an k.gastgeb@senecura.at.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at