Zwei gesellschaftlich aktuelle und akute Themen werden vom Verein „All for Ukraine – Hilfe für die Ukraine" und der SeneCura Gruppe in einem neuartigen Entwicklungsprojekt verknüpft und so eine Antwort auf ein drängendes Problem gefunden.
Die SeneCura Gruppe, mit mehr als 80 Betrieben Österreichs größter privater Anbieter im Bereich der Langzeitpflege und Gesundheitsdienstleistungen, integriert schon seit längerem erfolgreich internationale Fachkräfte in Pflege und Therapie. Nunmehr werden in Kooperation mit dem Verein „All for Ukraine - Hilfe für die Ukraine" und mit Unterstützung des Flüchtlingskoordinators der Österreichischen Bundesregierung, Mag. Andreas Achrainer, aus der Ukraine vertriebene Fachkräfte in den Betrieben aufgenommen, die in einem speziellen Förderprogramm ihre Karriere im Pflege- und Gesundheitssystem in Österreich fortsetzen können.
Dr. Cornelius Granig, Präsident des Vereins „All for Ukraine - Hilfe für die Ukraine", sucht für die Initiative „UkraineJobs" Kooperationspartner in der Wirtschaft und im öffentlichen Sektor, die den vielen zumeist sehr gut ausgebildeten Vertriebenen einen Arbeitsplatz und eine Karriereperspektive geben möchten.
Wir laden Sie herzlich zum
Pressegespräch von SeneCura und dem Verein „All for Ukraine – Hilfe für die Ukraine" ein.
Wann: Dienstag, 11. Februar 2025 um 10.00 Uhr
Wo: Presseclub Concordia Bankgasse 8, 1010 Wien
Wer: Mag. Andreas Achrainer, Geschäftsführer der Bundesagentur für
Betreuungs- und Unterstützungsleistungen, Flüchtlingskoordinator
der Bundesregierung
Dr. Cornelius Granig, Präsident des Vereins
„All for Ukraine – Hilfe für die Ukraine"
Mag. Johannes Wallner, Leiter internationales Recruiting
der SeneCura Gruppe
Daria Aslikyan, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin aus der
Ukraine, Pionierin bei SeneCura
Wir freuen uns über Ihre Zusage per E-Mail an
k.gastgeb@senecura.at.