Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Salzburg, im Februar 2024_Innovationen vorantreiben, Potenziale nutzen: Auf 840 Quadratmetern präsentiert Antriebs- und Steuerungsspezialist Somfy auf der kommenden R+T Messe in Stuttgart maßgeschneiderte Produktlösungen rund um den smarten Sonnenschutz und das vernetzte Wohnen. Neben einer neuen Generation von io-Funkwandsendern mit integrierten Temperatursensoren und dem Rollladensolarantrieb RS100 Solar io zählt dazu auch ein installationsfreundliches Beleuchtungs- und Steuerungssystem für den Outdoorbereich und der thermische Komfort im Eigenheim.

Intelligente und nachhaltige Antworten auf die Herausforderungen des Klimawandels zu bieten, ist ein zentrales Markenversprechen von Somfy. Ob sommerliche Hitzewelle oder winterlicher Kälteeinbruch: Automatisierte Sonnenschutzlösungen ermöglichen die ganzjährige natürliche Klimatisierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden und sparen dabei zweimal mehr CO2 ein, als sie während ihrer Herstellung und im laufenden Betrieb verbrauchen.

Dementsprechend verfügen die Amy io-Funkwandsender als Highlight über einen integrierten Temperatursensor, der in Kombination mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch und einem Sonnensensor die funkmotorisierten Rollläden und Raffstoren je nach Sonneneinstrahlung und Raumtemperatur automatisch öffnet und schließt. Dadurch können die solaren Erträge im Winter als natürliche Zusatzheizung genutzt werden, während die Wohnräume im Sommer angenehm kühl bleiben. Für einen einfachen Einstieg in den sommerlichen Hitzeschutz ohne Einbindung in TaHoma eignet sich die Produktvariante Amy 1 Sun Protect io.

Neuer Branchenmaßstab für funkbasierte Solarrollläden
Mit RS100 Solar io stellt Somfy einen unkomplizierten und leicht nachrüstbaren Plug & Play-Antrieb in einem Marktsegment mit attraktiven Wachstumschancen zur Verfügung. Seine Energie bezieht der flüsterleise Smart-Home-Ready-Antrieb über ein leistungsfähiges Solarpanel. Montage und Inbetriebnahme können komplett von außen und ohne zusätzliche Abstimmung mit Elektriker*innen erfolgen. Neben den bekannten Vorteilen der RS100-Serie wie der automatischen Endlageneinstellung, Drehmomenterkennung, integrierten Geschwindigkeitsregelung und den materialschonenden Soft-Start- und Soft-Stopp-Funktionen kann das Solarpanel bei der neuen Somfy-Lösung in Kombination mit TaHoma Switch gleichzeitig auch als Sonnensensor genutzt werden. RS100 Solar io ist für alle Rollladentypen bis 20 Nm geeignet, lässt sich über TaHoma Switch mit bis zu 200 weiteren Smart-Home-Ready-Produkten zu individuellen Wohnszenarien vernetzen und punktet mit sieben Jahren Herstellergarantie. Autarkie und Zuverlässigkeit sind garantiert – selbst bei absoluter Dunkelheit beträgt die Akkulaufzeit 45 Tage.

Innovative Beleuchtungslösungen für den Outdoor-Bereich
Auch im Outdoor-Bereich setzt Somfy konsequent auf Installationsfreundlichkeit und Kompatibilität. Die neuen Funk-Lichtempfänger LED TUBELITE White Receiver io zum Einbau in Markisentuchwellen und LED-Receiver io W für Lamellendächer, Terrassendächer und Pergolen verfügen über ein integriertes Netzteil und einen io-Funkempfänger zum komfortablen Ein- und Ausschalten sowie Dimmen von einfarbigen, weißen 24V LED-Terrassenbeleuchtungen. Dank des io-Funkprotokolls können sämtliche Terrassenanwendungen flexibel miteinander verknüpft und mit einer Vor-Ort-Fernbedienung, per Sprachassistent oder automatischen TaHoma-Szenarienfunktionen gesteuert werden.

Reminder: Diese und weitere Neuheiten präsentiert Somfy vom 19.-23.02.2024 auf der R+T in Stuttgart in Halle 5 am Stand A32. Hier bietet sich die Gelegenheit, die Produktlösungen in der Praxis kennenzulernen und selbst auszuprobieren.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Somfy_PA_Somfy auf der R+T_Amy sun protect io_Presse 1
7 679 x 4 319 © Somfy
Somfy_PA_Somfy auf der R+T_Amy sun protect io_Presse 2
5 760 x 3 840 © Somfy