Aspach. Große Freude im OptimaMed Rehazentrum Aspach: Das Haus wurde kürzlich bei der ineo-Gala 2025 in Wels erneut mit dem renommierten ineo-Gütesiegel der Wirtschaftskammer Oberösterreich ausgezeichnet. Die begehrte Auszeichnung würdigt Betriebe, die sich in besonderer Weise für die Ausbildung junger Menschen einsetzen.
Bei der ineo-Gala 2025 im Messezentrum Wels erhielt das OptimaMed Rehazentrum Aspach erneut das ineo-Gütesiegel und wurde damit wieder als besonders vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet. Das Siegel steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung – Werte, die im Rehazentrum tagtäglich gelebt werden. Besonders stolz sind die Ausbilder:innen darauf, dass ihr unermüdlicher Einsatz für die Lehrlingsausbildung auf diese Weise sichtbar wird. Im OptimaMed Rehazentrum Aspach sind die Lehrlinge längst ein geschätzter Teil des Teams – mit ihrer Offenheit, ihrem Einsatz und frischen Ideen bringen sie immer wieder neuen Schwung in den Rehaalltag.
Engagement für die Fachkräfte von morgen
Das OptimaMed Rehazentrum Aspach darf bereits seit 2018 das ineo-Gütesiegel tragen. Mit der Rezertifizierung wird die Lehrlingsarbeit des Hauses nun erneut gewürdigt. Es wird somit bestätigt, dass das OptimaMed Rehazentrum Aspach seit Jahren auf eine intensive Begleitung junger Menschen, die im Gastronomie- und Tourismusbereich sowie in der Verwaltung ihre berufliche Zukunft gestalten wollen, setzt. Zu den Aktivitäten, die die Lehrlingsausbildung im OptimaMed Rehazentrum Aspach besonders machen, zählen unter anderem ein gemeinsames Lehrlingsfrühstück, Betriebsbesichtigungen, Ausflüge und spezielle Trainings für Lehrlinge. „Wir freuen uns riesig über die Rezertifizierung, weil sie zeigt, dass unser Engagement und unsere Menschlichkeit in der Lehrlingsausbildung wahrgenommen und wertgeschätzt werden“, betont Verwaltungsdirektorin Bettina Hofmann „Unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen – und wir möchten ihnen ein Umfeld bieten, in dem sie wachsen, lernen und sich wohlfühlen können.“ Die erneute Verleihung der Auszeichnung sei nicht nur Anerkennung, sondern auch Ansporn, weiterhin mit Begeisterung junge Talente zu fördern und ihnen den besten Start ins Berufsleben zu ermöglichen.