Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Frauenkirchen. Auch im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen werden zum Muttertag Frauen dafür geehrt, ihre Kinder hingebungsvoll aufgezogen zu haben – ganz gleich, ob sie vielleicht auch schon Enkel oder Urenkel haben. Das SeneCura Team wollte wie jedes Jahr mit besonderen Aktivitäten allen Mamas gebührend danken und organisierte eine lustige Feier, bei der neben Kaffee und Kuchen auch Erdbeerbowle, Gedichte und lustige Lieder nicht fehlen durften.
Frauenkirchen. Auch im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen werden zum Muttertag Frauen dafür geehrt, ihre Kinder hingebungsvoll aufgezogen zu haben – ganz gleich, ob sie vielleicht auch schon Enkel oder Urenkel haben. Das SeneCura Team wollte wie jedes Jahr mit besonderen Aktivitäten allen Mamas gebührend danken und organisierte eine lustige Feier, bei der neben Kaffee und Kuchen auch Erdbeerbowle, Gedichte und lustige Lieder nicht fehlen durften.

Der zweite Sonntag im Mai ist jedes Jahr ein ganz besonderer Tag im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen: Bereits vor dem Muttertag wurde im Haus fleißig an Muttertagsgeschenken gebastelt und süße Köstlichkeiten wurden in den Backofen geschoben – die Vorfreude stieg von Tag zu Tag. Am Nachmittag des 5. Mai fand schließlich auf der Terrasse im Innenhof ein "Kaffeeklatsch" für alle Bewohner:innen anlässlich des Muttertages statt, der Höhepunkt dieser schönen Frühlingswoche. Auf den liebevoll dekorierten Tischen wurden Erdbeerbowle, köstliche Torten und Eierlikör serviert – die Senior:innen lauschten Gedichten, sangen gemeinsam Lieder zu Gitarrenbegleitung und erzählten fröhlich und manchmal ein bisschen wehmütig die ein oder andere Geschichte aus ihrem Leben.

Das I-Tüpfelchen: Rosen für die Damenrunde
„Es ist immer wieder schön, wenn wir zusammensitzen, plaudern, und an die vielen Jahre unserer Vergangenheit denken. Zum Muttertag haben wir natürlich besonders viel von unseren Kindern und Enkerln gesprochen – und uns ganz besonders verwöhnt gefühlt“, meinte Bewohnerin Regina Schneider. Denn zum Abschluss des schönen Nachmittags erhielt jede Dame eine mit Schleierkraut und Grußkarte gebundene Rose. „Mich hat besonders gerührt, dass sogar noch beim Abendessen alle so von unserem Muttertagskaffee geschwärmt haben. Wenn ich das Lob höre und das Glück der Bewohner:innen so unvermittelt spüre, dann fühle ich mich wieder bestätigt, den besten Beruf der Welt auszuüben“, erklärte Hausleiter Franz Kiss, der eine launige Ansprache gehalten und allen herzlich gratuliert hatte.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Secu_PA Frauenkirchen Muttertag_Presse 1
1 041 x 1 388 © SeneCura - Abdruck honorarfrei