Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Ternitz. In den SeneCura Betreuungseinrichtungen stehen die Bewohner:innen an allererster Stelle – so natürlich auch im SeneCura Sozialzentrum Ternitz. Aus diesem Grund ist es dem SeneCura Team auch ein besonderes Anliegen, allen Bewohner:innen jährlich einen langersehnten Herzenswunsch zu erfüllen. Diese Woche war die Bewohnerin Hilda Hörmann die glückliche Ausgewählte der Aktion „Jahreswunsch“. Sie sehnte sich danach, wieder einmal ihre Lieblingstorte verköstigen zu dürfen.

Die Wünsche, die die Herzen der Senior:innen im SeneCura Sozialzentrum Ternitz begehren, sind vielfältig. Nichtsdestotrotz schaffen es die Mitarbeitenden immer wieder, diese Träume wahr werden zu lassen. Diese Woche war es für die Bewohnerin Hilda Hörmann so weit. Sie durfte ihren Herzenswunsch in die Hände des SeneCura Teams übergeben. Sie sehnte sich nach einer selbstgebackenen Sachertorte mit Schlagobers. „Schon als Kind war ich eine Naschkatze. Es gehörte zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, mit meiner Mutter gemeinsam etwas Süßes zu backen und danach zu verspeisen. Am allerliebsten mochte ich immer die Sachertorte – meine absolute Lieblingstorte. Für mich war also sofort klar, dass ich mir bei dieser tollen Gelegenheit wieder einmal eine Sachertorte mit Schlag wünschen würde“, erzählt die Bewohnerin Hilda Hörmann in Erinnerung schwelgend.

Ein schokoladiger Wunsch geht in Erfüllung
Kaum hatte Frau Hörmann ihren Wunsch geäußert, wurde er auch schon vom Küchenteam erfüllt. Mit viel Liebe rührten die fleißigen Konditor:innen die Zutaten zu Teig und überzogen die fertiggebackene Sachertorte mit Schokoladenglasur. Ein wichtiges Detail des Herzenswunsches war das Schlagobers. Auf kreative Art und Weise nutzte das SeneCura Team die weiße Köstlichkeit, um die Torte liebevoll zu dekorieren. Anschließend wurde stolz die Torte an Frau Hörmann überreicht und alle Naschkatzen verköstigten die Mehlspeise gemeinsam. „Ich backe selber sehr gerne in meiner Freizeit – darum war es mir natürlich eine große Freude, den Herzenswunsch nach einer Torte zu erfüllen. Ihre Freude war richtig ansteckend – ein schönes Erlebnis“, schildert die Hausleiterin Elisabeth Windbichler die Wunscherfüllung.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Ternitz_Herzenswunsch-Sachertorte_Presse1
1 365 x 2 048 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Ternitz_Herzenswunsch-Sachertorte_Presse2
1 365 x 2 048 © SeneCura - Abdruck honorarfrei