Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen,

82 % der österreichischen Garten- oder Terrassenbesitzer*innen sind der Meinung, dass sich die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik noch viel stärker auf den Klimawandel konzentrieren sollten. Der Schutz des Wassers liegt sogar 88 % von ihnen besonders am Herzen.

Diese und weitere Ergebnisse der Studie „Technologischer Fortschritt im Garten hilft gegen den Klimawandel“ sowie die damit verbundenen Lösungen präsentiert Ihnen Gardena in einem Pressegespräch am 17. Februar 2022 um 10:00 Uhr.

So es die pandemiebedingte Situation erlaubt, wird das Pressegespräch in der City Farm Augarten (Obere Augartenstraße 1/8, 1020 Wien) stattfinden. Die näheren Details lassen wir Ihnen natürlich noch rechtzeitig zukommen.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Ihre Fragen gerne zu Verfügung. Sollten Sie sich bereits anmelden wollen, dann richten Sie Ihre verbindliche Zusage bitte an Veronika Rebentisch bei ikp Wien: +43 1 524 77 90-27 oder veronika.rebentisch@ikp.at.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!

Mit herzlichen Grüßen
das GARDENA-Team von ikp


Über GARDENA
Seit über 50 Jahren bietet GARDENA alles, was leidenschaftliche Gärtner:innen benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. GARDENA ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Kontakt

GARDENA Ansprechpartner

Gardena Pressestelle
c/o ikp Wien 
Eva Fesel
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
Tel. +43 1 524 77 90-31, Fax +43 1 524 77 90-5
E-Mail: gardena@ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

GARDENA lädt zur Studienpräsentation 2022: Technologischer Fortschritt im Garten hilft gegen den Klimawandel
3 500 x 1 969 © GARDENA, Abdruck honorarfrei