Zu dieser Meldung gibt es:
1 Bild
Mit einer komplett neuen Produktionslinie für Toilettenpapier für den „Away from Home“ -Bereich und durch die Automatisierung der Taschentuchmaschine wird das Werk des führenden Hygieneprodukteherstellers SCA weiter konkurrenzfähig bleiben. „Die neuen Anlagen sind sowohl bei Qualität als auch Effizienz ein echter Mehrwert für unseren Standort“, freut sich Werksleiter Andreas Greiner.
Mit einer komplett neuen Produktionslinie für Toilettenpapier für den „Away from Home“ -Bereich und durch die Automatisierung der Taschentuchmaschine wird das Werk des führenden Hygieneprodukteherstellers SCA weiter konkurrenzfähig bleiben. „Die neuen Anlagen sind sowohl bei Qualität als auch Effizienz ein echter Mehrwert für unseren Standort“, freut sich Werksleiter Andreas Greiner.
Verbraucher spüren den Unterschied
SCA setzt als führender Hygienepapierhersteller auf modernste Technik. Die neue Fertigungslinie für Toilettenpapier erlaubt es, jede Papierlage einzeln zu bearbeiten, was sich besonders positiv auf Festigkeit und Weichheit auswirkt. „Dank verschiedener Prägedesigns können Produktdifferenzierungen für die einzelnen Produktsparten noch einfacher als zuvor produziert werden. Rundum ein Zugewinn an Qualität, den auch die Verbraucher spüren“, freut sich Greiner über die Investition.
Effizienzsteigerung der Taschentuchmaschine
Die Taschentuchmaschine wurde um einen automatischen Kartonfüller und einen Palettierer erweitert. Ein Knickarmroboter mit Öffnungsvorrichtung kann nun die geforderten Differenzierungen vollautomatisch umsetzen. „Mit dieser Anlage bleiben wir konkurrenzfähig und werden auch in Zukunft unsere Aufträge mit einem Höchstmaß an Effizienz umsetzen,“ zeigt sich Greiner zufrieden.
Bildunterschriften:
Am Fließband: Die neue Produktionslinie für Toilettenpapier bei SCA in Ortmann
Über Svenska Cellulosa Aktiebolaget SCA
SCA ist ein global führendes Unternehmen für Hygiene- und Forstprodukte. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert nachhaltige Körperpflege-, Hygienepapier- und Forstprodukte. Diese werden in rund 100 Ländern der Welt unter vielen starken Marken vertrieben, darunter auch die global führenden Marken TENA und Tork sowie regionale Marken wie Libero, Libresse, Lotus, Nosotras, Saba Tempo, Vinda und Zewa. Als größter privater Forsteigentümer Europas legt SCA sehr viel Wert auf nachhaltige Forstwirtschaft. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 44.000 Mitarbeiter weltweit. Der Umsatz im Jahr 2015 betrug 12,3 Mrd. Euro. SCA mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1929 gegründet und ist im NASDAQ OMX Stockholm notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.sca.com
In Österreich ist SCA in den Geschäftsbereichen Hygienepapier und Körperpflege tätig. Zu den bekanntesten Marken zählen TENA und Tork sowie die Hygienepapiere feh, Tempo, Cosy, Zewa und Plenty, die Recyclingmarke DANKE und Demak’Up Abschminkprodukte. Neben einem Sitz in Wien mit der Marketing- und Vertriebsorganisation für Österreich und den osteuropäischen Raum gibt es einen Produktionsstandort in Ortmann/Pernitz mit einer Belegschaft von insgesamt rund 630 Mitarbeitern.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen