Krems. Noch ist der Sommer nicht vorüber und will genutzt werden! Vor kurzem organisierte das Team des Senecura Sozialzentrums Krems Brunnkirchen einen tollen Ausflug mit dem Schiff nach Spitz an der Donau. Während der gemütlichen Schifffahrt genossen die Seniorinnen und Senioren das atemberaubende Panorama und das traumhafte Wetter.
Krems.
Noch ist der Sommer nicht vorüber und will genutzt werden! Vor kurzem organisierte das Team des Senecura Sozialzentrums Krems Brunnkirchen einen tollen Ausflug mit dem Schiff nach Spitz an der Donau. Während der gemütlichen Schifffahrt genossen die Seniorinnen und Senioren das atemberaubende Panorama und das traumhafte Wetter. Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Brunnkirchen gingen kürzlich an Deck, als das Team des Hauses mit ihnen eine spätsommerliche Exkursion nach Spitz an der Donau mit ihnen unternahm. Bei einer gemächlichen Fahrt mit dem klingenden Namen „Lebensfreude“ ließen die Seniorinnen und Senioren den Blick über die sanften Weinhügel der schönen Wachau gleiten und sich von der Sonne im Gesicht kitzeln, während das Schiff der Donau entlang fuhr. Bei sommerlichen Temperaturen und angenehmem Fahrtwind kamen allerlei Urlaubsgefühle auf. „Wenn ich in der Nähe eines Flusses oder Sees bin, bin ich sofort viel ausgeglichener und komme zur Ruhe. Schon als Kind war ich eine echte Wasserratte und freue mich jedes Mal über Ausflüge wie diesen“, schwärmt Leopoldine Eichinger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Brunnkirchen.
Feines aus der KombüseDie fidele Runde ließ es sich nicht nehmen, diesen aufregenden Tag auch gebührend zu feiern. Mit viel guter Stimmung stießen die Bewohner/innen mit einem Gläschen Wein aus der umliegenden Region und fruchtigen Spritzervariationen an. Viel Gelächter waren zu hören und auch die eine oder andere süße Nachspeise gönnten sich die rüstigen Matrosinnen und Matrosen. „Das Wetter war optimal und wir hatten so viel Spaß an diesem Tag. Ich freue mich, dass wir den Seniorinnen und Senioren damit einen schönen Ausflug organisieren konnten“, so Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Brunnkirchen.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.028 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at