Mühldorf. Sommerzeit ist Ausflugszeit im SeneCura Sozialzentrum Mühldorf! Vor kurzem nutzte das Team des Hauses das traumhafte Wetter, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen tollen Ausflug an den herrlichen Weissensee zu unternehmen. Während einer gemütlichen Schifffahrt genossen die Seniorinnen und Senioren das atemberaubende Panorama auf die umliegende Bergwelt – und eine köstliche Süßspeise an Bord.
Mühldorf.
Sommerzeit ist Ausflugszeit im SeneCura Sozialzentrum Mühldorf! Vor kurzem nutzte das Team des Hauses das traumhafte Wetter, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen tollen Ausflug an den herrlichen Weissensee zu unternehmen. Während einer gemütlichen Schifffahrt genossen die Seniorinnen und Senioren das atemberaubende Panorama auf die umliegende Bergwelt – und eine köstliche Süßspeise an Bord. „Willkommen an Bord“ hieß es unlängst für die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Mühldorf, als die Mitarbeiter/innen eine sommerliche Exkursion an den Weissensee mit ihnen unternahmen. Bei einer gemächlichen Fahrt mit der „Alpenperle“ ließen die Seniorinnen und Senioren den Blick über die imposanten Gailtaler Alpen gleiten und sich von der Sonne im Gesicht kitzeln, während das Schiff sanft über den türkisen See glitt. Bei sommerlichen Temperaturen und angenehmem Fahrtwind um die Nase kamen allerlei Urlaubsgefühle an Deck auf. „Es heißt nicht umsonst ‚Eine Seefahrt, die ist lustig’ – es gibt nichts Schöneres, als im Sommer die Tage am Wasser zu verbringen. Da muss man gar nicht weit von Zuhause weg reisen, um in Ferienstimmung zu kommen – und immerhin gilt der Weissensee nicht umsonst als die Karibik Kärntens“, schwärmt Mathias Klammer, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Mühldorf.
Feines aus der KombüseFrische Luft macht hungrig und deshalb gab es für die Ausflügler/innen bei der fast zweistündigen Fahrt durch den 10 Kilometer langen Gebirgssee nicht nur wunderbare Ausblicke, sondern auch eine Stärkung: Kühle Erfrischungsgetränke, süßer Eiskaffee und eine Auswahl köstlicher Kuchen erfreuten die fröhlichen „Matrosinnen und Matrosen“ an Bord. Die Seniorinnen und Senioren ließen sich die Gaumenfreuden genüsslich schmecken und den Nachmittag bei guten Gesprächen und bester Stimmung gemütlich ausklingen. „Für uns ist klar: Es besteht Wiederholungsbedarf. Alle Bewohnerinnen und Bewohner haben begeistert von dem wundervollen Tag berichtet und ich denke, dass die Eindrücke noch lange für Gesprächsstoff sorgen werden“, so Sara Wassermann, Leiterin im SeneCura Sozialzentrum Mühldorf.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.028 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at