Pöchlarn. Bekannte Lieder, gute Laune und Showflair – im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn hieß es letzte Woche zum zweiten Mal „Bühne frei“ für den beliebten Schlagernachmittag. Rund 50 Bewohner:innen, einige Angehörige und das engagierte Organisationsteam erlebten einen ausgelassenen Nachmittag mit einem unterhaltsamen Programm, das Musik und gesellige Stunden miteinander verband.
Für musikalische Höhepunkte sorgten DJ Gerald und Sängerin Sonja, die mit ihrer mitreißenden Stimme und einer energiegeladenen Darbietung das Publikum im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn von Anfang an in ihren Bann zogen. Besonders beeindruckend: Ihre insgesamt sechs verschiedenen Kostümwechsel, die immer wieder für Überraschung und Applaus sorgten. Beliebte Schlagerklassiker luden zum Mitsingen und Mitklatschen ein – und brachten so manches Tanzbein in Bewegung. „Es war richtig schön, einmal wieder in Erinnerungen zu schwelgen und gemeinsam zu lachen – Musik verbindet einfach“, erzählte Bewohnerin Maria Fischl mit leuchtenden Augen. Neben der musikalischen Unterhaltung trugen auch die liebevoll vorbereitete Verpflegung mit Getränken und Knabbereien sowie die stimmungsvolle Atmosphäre zum Erfolg des Nachmittags bei. Aber auch die Seifenblasenmaschinen waren ein echtes Highlight: Sie zauberten ein Lächeln auf viele Gesichter und ließen den Garten in ein fast märchenhaftes Licht tauchen. Von jung bis alt – alle ließen sich von der fröhlichen Stimmung anstecken.
Gemeinschaft und Lebensfreude
Dass der Schlagernachmittag ein so gelungenes Erlebnis wurde, ist vor allem dem Einsatz des Teams des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn zu verdanken. Mit großem Engagement haben sie die Veranstaltung komplett in Eigenregie organisiert. „Unsere Mitarbeiter:innen haben hier etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt – mit viel Kreativität, Teamgeist und Herzblut“, betonte Hausleitung Ulrike Finger. „Die Begeisterung und Freude unserer Bewohner:innen sind dafür der schönste Dank.“ Der Schlagernachmittag zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll solche Feste für das Zusammenleben im Haus sind: Musik, gemeinsame Momente und unbeschwerte Stunden stärken das Gemeinschaftsgefühl und sorgen für Abwechslung im Alltag. Mit vielen schönen Eindrücken, strahlenden Gesichtern und einem beschwingten Gefühl klang der Nachmittag schließlich aus. Schon jetzt steht für viele fest: Auch im nächsten Jahr soll es wieder heißen – „Vorhang auf für den Schlagernachmittag im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn“.