Kirchberg am Wechsel.
Ganz heimlich zauberte eine Gruppe fleißiger Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel eine schmackhafte Überraschung fürs ganze Haus. Frisch gebackene Schnitzel servierte die Runde mit köstlichen Beilagenvariationen den übrigen Senior:innen und sorgten so für ein wahres Festessen, dass viel Begeisterung auslöste!
Eine köstliche Überraschung von Bewohner:innen für Bewohner:innen gab es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel. Ein Teil der Senior:innen machten sich mit dem SeneCura-Team still und heimlich ans Werk, um den anderen Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen eine Freude zu machen. Schon früh morgens schlich die Truppe in die Küche, um die anderen zu Mittag mit Schnitzel und traditionellen Beilagen zu beglücken. Dafür kochten und schälte die illustre Runde zuerst Kartoffeln und stellten einen Topf voll Reis auf den Herd. Anschließend ging es an die Hauptzutat – für die Panade bereiteten die Hobbyköch:innen Teller mit Mehl, Eier und Milch her, in denen das Fleisch nach dem Flachklopfen getunkt wurde. Zzzzsch! Mit einem lauten Brutzeln kamen sie anschließend in die Ölpfanne. Um halb zwölf war alles fix und fertig. Die Senior:innen bewiesen echtes Kochgeschick und richteten die famos duftenden Schnitzel schön auf Tellern an. Dazu gab es Erdäpfel- und Feldsalat sowie Reis und Preiselbeeren. „Schnitzel ist meine echte Leibspeise und dafür stell ich mich auch gern vor der Herd. Das gemeinsame Kochen hat sehr viel Spaß gemacht, ich hoffe wir können das bald mal wiederholen“, freut sich Magarete Schitkowitz, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.
Schnitzel macht glücklichDie Aufregung im Haus war groß, als das Hobbyköch:innen-Team die Schnitzel servierte und damit die anderen Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen überraschte Hauchdünn und knusprig goldbraun – ein wahrer Gaumenschmaus! Das ganze Haus freute sich über diese gelungene Überraschung und sprach noch den ganzen Nachmittag von diesem festlichen Menü. „Ich freue mich, dass diese Aktion so gut angekommen ist. Wir versuchen immer, den Alltag so bunt und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten und nehmen dabei auch Ideen der Bewohnerinnen und Bewohner mit auf. So ist für jeden und in diesem Fall auch für jeden Geschmack etwas dabei“, meint Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.156 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at