Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Kirchberg in Tirol. Eine goldene Bischofsmütze, ein roter Mantel und ein weißer Rauschebart – der letzte Besucher im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol war eindeutig der Nikolaus. Mit einem Fest feierten die Bewohner/innen und ihre Angehörigen vor kurzem den Tag des Heiligen Nikolaus mit süßen Naschereien und musikalischer Umrahmung der Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Kirchberg in Tirol.
Kirchberg in Tirol. Eine goldene Bischofsmütze, ein roter Mantel und ein weißer Rauschebart – der letzte Besucher im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol war eindeutig der Nikolaus. Mit einem Fest feierten die Bewohner/innen und ihre Angehörigen vor kurzem den Tag des Heiligen Nikolaus mit süßen Naschereien und musikalischer Umrahmung der Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Kirchberg in Tirol.

Im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol freut man sich in der Adventzeit über allerlei weihnachtliche Bräuche: Ein prachtvoll geschmückter Adventskranz, ein bunter Weihnachtsmarkt oder weihnachtliche Basteleien stimmen die Bewohner/innen auf die schönste Zeit des Jahres ein. Vor kurzem stand ein weiteres Ereignis ins Haus, auf das sich die Seniorinnen und Senioren schon viele Tage im Voraus freuten: Der Nikolaus kam mit einem großen Sack, vollgepackt mit traditionellen Nikolaussackerln, vorbei. Die große Runde, die sich zum Besuch des Nikolaus im festlich geschmückten Saal versammelt hatte, erstrahlte, als er den Raum betrat. „Schon als Kind habe ich mich immer sehr auf den Nikolaus gefreut. Es ist toll, dass wir auch hier Besuch vom Nikolaus bekommen“, freut sich Erika Engl, Bewohnerin des Hauses.

Gemütliches Beisammensein
Mandarinen, Erdnüsse und zimtige Lebkuchen: Die Seniorinnen und Senioren ließen den Nachmittag bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen ausklingen, während sie den Liedern der Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Kirchberg in Tirol lauschten. Hobby-Musikerin Katrin Schweiger begleitete die Kinder mit ihrer Gitarre und zusammen sangen sie so manch heiteres Weihnachtslied, das zum Mitsingen und Mitschunkeln animierte. „Alte Traditionen wie das Nikolausfest erfreuen sich bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern großer Beliebtheit. Deshalb macht es uns umso mehr Freude, diese Brauchtümer hochleben zu lassen“, so Manuela Gruber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Kirchberg in Tirol_Nikolausfeier_Presse1
5 150 x 3 433 © SeneCura - Abdruck honorarfrei